Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Außenjalousinen: mit KNX+Wetterstation o. normale Verkabelung mit Sensor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Elektrische Außenjalousinen: mit KNX+Wetterstation o. normale Verkabelung mit Sensor?

    Hallo,

    aktuell sind wir sehr stark am Überlegen, ob und wie wir unser Haus verkabeln lassen. Mal abgesehen von der Thematik "BUS" oder "Kein BUS", was würdet ihr davon halten:

    Das Haus hat 11 elektrische Außenjalousinen (Raffstores). Vorgesehen war vom Elektriker die Herstellereigenen Taster. Als Alternative hatten wir darüber gesprochen, alle 11 elektrischen Außenjalousinen (und nur die Jalousinen) mittels BUS-System zu nutzen. Hier wollte ich später einmal eine Wetterstation anschließen, damit die Jalousinen entsprechend auf und zu gehen.

    Nun haben wir uns Gedanken gemacht, was wir eigentlich wollen:
    11 elektrische Außenjalousinen verteilt auf 4 Räume, die wir alle einzeln steuern möchten. Dazu wollten wir einen Sonnen/Windsensor, wenn zuviel Wind geht fahren die Jalousinen auf und wenn die Sonne zu sehr scheint, spenden sie automatisch Schatten. Der letzte Anforderungspunkt war eine Programmierung nach Tagestzeit/Wochenzeit, wenn wir unterwegs oder auf Arbeit sind (könnte man auch für den Urlaub nutzen).

    Nun habe ich gesehen, dass diese ganzen Funktionen ja mittlerweile sogar mit normaler Elektrik abgedeckt werden können (z.B. bei GIRA gibt es diese ganzen Teile). Daher bin ich nun stark am Zweifeln, was wohl in einem Haus mit normaler Verkabelung mehr Sinn macht - BUS-Jalousinen oder normale Jalousinen mit der oben genannten Technik?!

    Der einzige Vorteil den ich momentan bei BUS gegenüber der normalen Jalousietechnik sehe ist, dass wenn ich irgendwann einmal im Haus einen Touchscreen installiere, ich dort dann alle Jalousinen steuern kann. Dort könnte man dann eine Wetterstation später auch mit ranhängen und auslesen lassen oder aber im Außenbereich ein paar Spielereien auf den Touchscreen legen :-) ?

    Bin auf eure Meinung gespannt.

    Viele Grüße,
    Tim

    #2
    Vom Prinzip hast du Recht.
    Du kannst das auch mit normaler Elektrik machen.

    Aber wie sieht es da mit deiner Wetteranforderung aus?
    Ein Windsensor für alle Jalousien?
    Wochenprogramme/Monatsprogramme/Tagesprogramme möglich?
    Wie stark sind die Geräte in Sachen Logik?
    Wie sieht den die Verkabelung aus, wenn du das nicht nur innerhalb des Raums bedienen möchtest? (Stichwort Touchscreen)

    Und dann: Was kostet es konventionell, diese Wünsche zu erfüllen?
    Wie groß ist dann noch der Abstand zum BUS?

    Mal ganz abgesehen vom Designaspekt...
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar

    Lädt...
    X