Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitzeeinstrahlung bei Raffstores

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Hitzeeinstrahlung bei Raffstores

    Ich habe bei mir die Quadra zur automatischen Sonnenstandsnachführung der Raffstores in Betrieb. Das funktioniert super! Danke auch an dieser Stelle für den super Support von BMS, die bei Fragen immer zur Seite stehen.

    Jetzt meine ich jedoch ganz subjektiv festzustellen, dass die Hitzeeinwirkung bei optimal geführten Raffstores doch noch recht groß ist. Zum Vergleich habe ich die Raffstores ein paar Tage tagsüber mal ganz geschlossen. Es scheint so, als wäre es dann kälter in den Räumen.

    Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Stimmt es, dass durch die halb geöffneten Lamellen zwar kein Sonnenstrahl, aber trotzdem noch einiges an Wärme in die Räume einstrahlt?

    Gruß

    Micha

    #2
    ja - isso
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von micha218 Beitrag anzeigen
      Stimmt es, dass durch die halb geöffneten Lamellen zwar kein Sonnenstrahl, aber trotzdem noch einiges an Wärme in dir Räume einstrahlt?
      Kann man dieses "einiges" auch ungefähr quantifizieren? Ich führe die Lamellen auch nach der aktuellen Elevation nach und habe mir schon überlegt zumindest in den Schlafräumen "die Schotten dicht zu machen" ...

      Kommentar


        #4
        Genau kann ich das nicht sagen, es ist ja zuerst auch mal nur ein subjektiver Eindruck bei mir ;-) Genaue Wete sind sicher nur schwer zu ermitteln, da die Temperatur innen ja von vielen weiteren Parametern abhängig ist (Lüftungsanlage, Kochen, Lüften per Fenster, Anwesenheit von X Personen, gespeicherte Wärme in den Wänden, ...)

        Weiß jemand, wodurch die Hitze eindringt? Sind das Reflexionen der Lamellen oder ist das Wärmestrahlung von benachbarten Häusern / Gelände?

        Kommentar


          #5
          Schotten dicht

          Zitat von micha218 Beitrag anzeigen
          Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Stimmt es, dass durch die halb geöffneten Lamellen zwar kein Sonnenstrahl, aber trotzdem noch einiges an Wärme in die
          Das ist doch wie an der Ostsee, da bekommt man doch auch einen
          Sonnenbrand wenn man die ganze Zeit im Schatten ist.

          Strahlung ist nun mal auch Wärmestrahlung - wenn hell (durch Reflexion) dann dann Wärme, also Schotten dicht.
          Falls der Weg vor eurem Haus Weiß ist, dann ggf. Schwarz Pflastern - das ergibt weniger Reflexion.
          Klingt komisch, ist aber so - ;-)

          Frank
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar

          Lädt...
          X