Ich bin gerade mit der Planung für das EFH eines Freundes beschäftigt. Ich frage mich, ob ich - wie bei mir - zsätzlich zum Cat.7 noch eine Telefonleitung legen soll.
Ich habe bei mir J-YY 6x2x0,6 strukturiert verlegt (mit Hin- und Rückleitung), kann so richtig einen So-Bus aufbauen und natürlich über das Patchfeld auch analoge Geräte anschließen.
Mein Haus ist aber 10 Jahre alt, ist das heute noch sinnvoll? Mein Freund wird auch ISDN haben, in jedem Fall.
Ich frage mich allerdings, ob ich die Telefondosen statt mit J-YY auch mit Cat.7 anfahre. Langfristig dürfte das die bessere Wahl sein. Für ISDN wären die dann als (lange) Stichleitungen zu betrachten, das entspricht nicht der Spezifikation beim So-Bus, funktionieren wird es wohl.
Was legt denn der Profi, wenn der Kunde ISDN will?
P.S: Bitte JETZT keine Diskussion über ISDN <> VOIP.
Ich habe bei mir J-YY 6x2x0,6 strukturiert verlegt (mit Hin- und Rückleitung), kann so richtig einen So-Bus aufbauen und natürlich über das Patchfeld auch analoge Geräte anschließen.
Mein Haus ist aber 10 Jahre alt, ist das heute noch sinnvoll? Mein Freund wird auch ISDN haben, in jedem Fall.
Ich frage mich allerdings, ob ich die Telefondosen statt mit J-YY auch mit Cat.7 anfahre. Langfristig dürfte das die bessere Wahl sein. Für ISDN wären die dann als (lange) Stichleitungen zu betrachten, das entspricht nicht der Spezifikation beim So-Bus, funktionieren wird es wohl.
Was legt denn der Profi, wenn der Kunde ISDN will?
P.S: Bitte JETZT keine Diskussion über ISDN <> VOIP.
Kommentar