Kurze Verständisfrage:
Habe bei mir zwei Netzwerke (Büro / Home) die in zwei Gebäuden sind und derzeit als ein grosses Netzwerk (192.168.0.xxx) konfiguriert und über eine Richtfunktstrecke miteinander verbunden sind.
Beide Standorte haben einen eigenen Internetzugang/Router.
Ich würde diese gern trennen (z.b. 192.168.1.xxx und 192.168.2.xxx), was jeweils intern ja auch kein Problem darstellt.
Wie realisiere ich jetzt den Zugriff auf das jeweils andere Netzwerk? Kann ich dies mittes zweiter Route (Fritz!Box) und (Cisco RV082 Dual-WAN VPN Router) und entsprechender Subnetmask hinbekommen oder benötige ich jeweils noch einen 2. Router?
Gruß Lutz
Habe bei mir zwei Netzwerke (Büro / Home) die in zwei Gebäuden sind und derzeit als ein grosses Netzwerk (192.168.0.xxx) konfiguriert und über eine Richtfunktstrecke miteinander verbunden sind.
Beide Standorte haben einen eigenen Internetzugang/Router.
Ich würde diese gern trennen (z.b. 192.168.1.xxx und 192.168.2.xxx), was jeweils intern ja auch kein Problem darstellt.
Wie realisiere ich jetzt den Zugriff auf das jeweils andere Netzwerk? Kann ich dies mittes zweiter Route (Fritz!Box) und (Cisco RV082 Dual-WAN VPN Router) und entsprechender Subnetmask hinbekommen oder benötige ich jeweils noch einen 2. Router?
Gruß Lutz
Kommentar