Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche IP-Türöffner-Relais für (SIP)-Telefonanalage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Suche IP-Türöffner-Relais für (SIP)-Telefonanalage

    Hallo Kollegen...

    Mittlerweile häufen sich die Anfragen betreffend zwei Themen:

    a) Kunde hätte gerne zusätzliche Klingel. Es ist aber kein "2Draht" vorhanden, sondern nur "Netzwerk". SIP-Türkommunikation soll "IP-Relais" schalten, an welches ein "GONG" angeschlossen ist.

    Ein "Gadget" wäre ein "WLAN-SIP-GONG", den man einfach in die Steckdose einsteckt und "irgendwohin" stellt. Netzwerkanschluss würde auch nicht schaden zusätzlich.

    b) Kunde hat (SIP)Telefonanalage (Software auf Server). Er möchte per Inhouse-Telefon die TÜR öffnen. Er hat dorthin ein Netzwerkkabel verlegt. Ergo: "IP-Relais" gefordert an der Tür.

    Ein "Gadget" wäre hier eine "UP-SIP-RELAIS-Pille", welche man auch nachträglich noch in eine UP-Dose einbauen könnte. Anschlüsse Netzwerk und 1 oder 2 potfreie Relais.

    Gibt's da was von "RatioInStall"?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hallo Peter,

    wie wär's hiermit: Voltus Elektro Shop | KEIL TELEKOM - 9137410E Externes IP Relais für 2N EntryCom IP | Günstig online kaufen / bestellen..-

    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    b) Kunde hat (SIP)Telefonanalage (Software auf Server). Er möchte per Inhouse-Telefon die TÜR öffnen. Er hat dorthin ein Netzwerkkabel verlegt. Ergo: "IP-Relais" gefordert an der Tür.

    Ein "Gadget" wäre hier eine "UP-SIP-RELAIS-Pille", welche man auch nachträglich noch in eine UP-Dose einbauen könnte. Anschlüsse Netzwerk und 1 oder 2 potfreie Relais.
    zwar nicht ganz das was Du suchst (wegen UP und direkter SIP Ansteuerung) aber von SIP auf http sollte man über eine SIP-Anlage etwas triggern können?

    Bzgl. Klingel und Batterieversorgung - finde ich das nicht ganz so smart und POE über WLAN :-) gibt's leider noch nicht und wenn man eine Versorgungsspannungsleitung legt, dann gleich POE und ist nicht ganz so abhängig von WLAN - meine persönliche Meinung

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #3
      Hoi Kollege..

      Mit "Netzkabel" hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich meinte 230V-Netzkabel + Netzwerk ODER WLAN. Mit PoE bin ich aber sonst auch zufrieden.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter,

        habe mal bei den Einschlägigen Firmen nach Powerline-Klingeln gesucht (wenn die Klingel sowieso in 220V Steckdose soll) aber leider nichts fertiges gefunden. Vielleicht liesse sich hiermit
        ALLNET GmbH -Powerline Schaltsteckdosen und Relais[showUid]=76688&cHash=7366e9327b
        etwas basteln. (Aber Du suchst sicher nicht nach einer Bastellösung?)
        Oder aber Du nimmst als Klingel/Gong einfach ein komplettes SIP-Phone was in eine SIP-Rufgruppe kommt, zB. sowas da http://www.barix.com/Annuncicom_PS1/1781/ (über Design läßt sich ja bek. streiten -ist aber soweit ich weiss sogar eine Schweizer Firma)

        Zusätzlich zum Keil-Telecom Gerät habe ich auch noch einen Ritto (leider wieder REG) Adapter zum Türöffnen gefunden: Ritto IP Schaltgerät RJ45 DHCP

        OT: Bei der POE-Suche bin ich (für Dich als Baumarkt-LED Freund) noch auf folgendes Gadget gestossen: ALLNET GmbH -PoE LED Lampe IEEE802.3af/at , jetzt muss es nur noch eine Möglichkeit geben POE-Switche/Einspeiser zu dimmen

        Gruss
        Franc

        Kommentar


          #5
          etwas basteln muß sein...

          Wie wäre es damit....Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss.

          Kommt der Sache etwas näher, aber immer noch nicht optimal, aber auch preislich im Rahmen.

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #6
            Hoi Kollegen..

            so, hab jetzt mal nach dem gegurgelt, was ich mir ungefähr vorstelle.
            • WLAN: Damit frei aufstellbar, egal wohin.
            • Relais: Damit man den Gong (bzw. den Türöffner) schalten kann.
            • und was Interessantes gefunden:

            WIFI Relais 3fach 24VAC/DC/0,5A Global Cache

            Gibt es auch mit RJ45 und RJ45(PoE) je mit 3 Relais

            iTach IP2CC / iTach LAN Rel - IP2CC

            iTach IP2CC-P / iTach PoE Rel - IP2CC-P

            und hier noch ein Video über die WLAN-Module: Global Caché Portal

            Dokus hat es auf der Seite und es hat noch ein paar mehr Varianten von dem Teil.

            Alle Geräte hat es hier:
            Global Cache

            Gruss Peter
            Angehängte Dateien
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Rutenbeck - TCR IP 4 - Fernschalt- und Störmeldegeräte

              Hallo Kollegen..

              und weil wir grad dabei sind: Ich wusste von Rutenbeck von der vorletzten L+B2010, dass "da was kommen wird".

              TCR IP 4
              700802610

              Mit dem TCR IP 4 können elektrische
              Geräte über ein TCP/IP-Netzwerk
              geschaltet werden.


              4 konventionelle Schaltausgängemax. 230 V AC/50–60 Hz/10 A
              optionaler Temperatursensor


              Doku
              http://www.rutenbeck.de/downloads/Be...R%20IP%204.pdf


              Gruss Peter
              Angehängte Dateien
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Evtl. ist das ja auch noch was:

                600459 - HWg-Juno 101 - HW group  - BellEquip Shop

                Und vielleicht noch was für die Bastel-Freunde unter uns:
                Play-Zone.CH Original Arduino Ethernet ohne PoE-Modul *RETAIL*

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                  Mit dem TCR IP 4 können elektrische
                  Geräte über ein TCP/IP-Netzwerk
                  geschaltet werden.
                  Hallo Peter,

                  ich habe diesen Beitrag mal hochgeholt um Dich zu fragen:

                  1. Hast Du das Bauteil seinerzeit verbaut und
                  2. wenn ja, konntest Du Dein Vorhaben damit nach Deinen Vorstellungen umsetzen? Quasi, hast Du einen kurzen "Erfahrungsbericht" parat...

                  Danke Dir.
                  Gruß
                  Mein
                  EIB
                  Ist
                  KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Meik..

                    nein, ich habe nichts Passendes gefunden bisher - direkt auf IP basierend.

                    Seit dem biete ich immer Folgendes an.
                    1. Baudisch SIP-Türkomm-Station (modular oder compakt)
                    2. Das Relais-2 der Türkomm-Station wird so parametriert, dass es beim Drücken auf den Klingelknopf schliesst.
                    3. An das Relais-2 der Türkomm-Station kommt entweder ein KNX-Tasterinterface 2fach oder ein KNX-Binäreingang-Kanal dran (je nach Entfernung und Platz)
                    4. Im Haus kommt ein 230V UP-Gong von Feller dran Feller Clixx
                    5. Dieser UP-Gong wird über einen KNX-Schaltausgang angefahren.

                    Umgekehrt die Türöffnung:
                    1. Über den All-Com-Client via iPhone/iPad direkt auf die Baudisch SIP-Türkomm mit Video und Sprache via WLAN Netzwerk
                      parallel dazu:
                    2. Über einen KNX-Schaltausgang parallel zum Relais-1 der Baudisch SIP-Türkomm

                    So ist sichergestellt,
                    • dass unabhängig von der Netzwerkfunktionalität via KNX das "Klingeln" und das "Türöffnen" klappt.
                    • dass mit Netzwerk via All-Com-Client die Kommunikation funktioniert, wenn das Netzwerk fertiggestellt ist.

                    Denn in der Bauphase muss ja das Netzwerk noch nicht funktionstüchtig sein, weil es schlichtweg noch nicht aktiv funktioniert (keine Router installiert) oder vorhanden ist.
                    Auch im laufenden Betrieb hängt sich ja ab und zu das iPhone/iPAD einfach vom WLAN ab. Mit der KNX-Installation funktioniert das Klingeln und Öffnen der Tür aber immer!


                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Peter,
                      kennst du auch eine Android APP fürdie Baudisch Türstation?
                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Ja...

                        für android gibt es was von VaserControl.

                        http://www.stentofonbaudisch.com/produkte/mobile

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Ich betreibe den Baudisch DC 600 Sip-Profi (an Siedle) mit der Elcom App. Funktioniert.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Umgekehrt die Türöffnung:
                            1. Über den All-Com-Client via iPhone/iPad direkt auf die Baudisch SIP-Türkomm mit Video und Sprache via WLAN Netzwerk
                              parallel dazu:
                            2. Über einen KNX-Schaltausgang parallel zum Relais-1 der Baudisch SIP-Türkomm
                            Hi Peter,

                            bei der Lösung habe ich noch einwenig Bauchschmerzen das so zu machen das Relais-1 befindet sich ja schlieslich im Briefkasten. Also nicht gerade an einem super sicheren platz. Gibt da eine sichere Lösung?
                            VG
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Relais 1 befindet sich im Briefkasten??
                              --> Relais 1 befindet sich direkt auf der Rückseite des SIP-Sprachmoduls.
                              Von einem Briefkasten sehe ich da nix.
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X