Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingel mit Gira TK-System an "ET"-Klemme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Klingel mit Gira TK-System an "ET"-Klemme

    Hallo!

    Mein Fingerprint läuft perfekt, allerdings wollen natürlich auch ab und zu "Fremde" zu Besuch kommen. Frage: Wie kriege ich ohne eine Türstation oder sonstiges weiteres Geraffel (TKS-Aktor etc) eine Klingel hin?

    Am Ruftaster ist die Klemme ET. Eigentlich kann/soll an diese ein weiterer potentialfreier Taster angeschlossen werden, welcher dann wie ein weiterer Klingeltaster funktioniert. Anders herum möchte ich gerne die Klemme nutzen um zu erkennen, ob jemand klingelt. Ob mit KNX-Binäreingang und dann per KNX-Aktor oder ohne KNX ist erst mal egal, Hauptsache es funktioniert. Löten/Schaltungstechnik ist kein Problem, aber ich habe momentan noch zu viel um die Ohren um da jetzt Reverse-Engineering zu betreiben.

    Grüße
    Robert

    #2
    Hallo!

    Hat keiner so etwas laufen oder ist die Frage so blöd das keiner antworten mag? Ich werde hier von Ehefrau und (Schwieger-)Eltern bedrängt eine Klingel zu installieren... Kann doch nicht sein, dass alle mit GIRA-KeylessIN einen weiteren TKS-Aktor nur für die Klingel betreiben?

    Grüße
    Robert

    Kommentar


      #3
      meinst du mit "Klingel" jetzt einen Klingeltaster oder die Klingel/Gong selbst?

      Ersteres sollte sich ja, wie beschrieben an den Klemmen ET anschließen lassen.

      Zweiteres weiß ich nicht, ob es dafür (evt. am Aktor) einen Ausgang gibt, wo man erkennt, dass jemand gklingelt hat. Was sagt die Doku? Hab sie jetzt nicht daraufhin durchgelesen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        also mal vorab, die Klemme ET ist für eine Etagenklingeltaster gedacht und nicht für einen Gong oder als Schnittstelle zum KNX-Bus, es ist lediglich ein pot. Eingang.

        Ich habe auch das Gira TK System verbaut, ohne TKCam aber mit ner IP Cam etc.

        Hol dir einfach noch einen TK Schaltaktor entweder die UP Variante 1211 00 oder als REG 1289 00. Preislich von 46,54€ oder 90,23 € im Eibmarkt.

        Diesen hängst du an den TK Bus mit dran, parametrierst ihn als Schaltaktor beim Klingeln mit 1-2sec und den Relaisausgang hängst du auf einen KNX Binäreingang.

        Somit hast du sobald geklinget wird die Umsetzung zum KNX Bus, bei mir wird dann ein Kamerabild archiviert, die Visus stellen auf Kameransicht um, Prowl meldet das Türklingeln, und je nach Helligkeit wird automatisch die Hofbeleuchtung mit aktiviert.

        Bei Fragen... einfach melden.
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Also der "Umweg" über den Aktor ist doch nur interessant wenn man unbediungt einen speziellen Gong möchte. Ansonsten nimmt man besser gleich den Gong des TKs systems.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            @ Gaston:

            Wenn es wirklich nur um den Gong geht, hast du sicher recht.

            Ich habe es aber auch so wie von Kippi beschrieben mit den Schaltaktor gelöst, Wenn die Info erstmal auf den KNX-Bus ist, hast du alle Möglichkeiten und kannst dich austoben. Die Ansteuerung eines Gongs ist dann das geringste Thema

            Gruß, Frank

            Kommentar


              #7
              Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
              @ Gaston:

              Wenn es wirklich nur um den Gong geht, hast du sicher recht.
              Und genau darum gings dem Poster hier im Thread ja.

              Wenn die Info erstmal auf den KNX-Bus ist, hast du alle Möglichkeiten und kannst dich austoben.
              Das ist mir klar, dafür hab Ich ja ein TK/IP-Gateway

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar

              Lädt...
              X