Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernsehen über Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    >Aber eine Sat-IP Box an die ich 10 TVs über LAN anschließen könnte ist ja im
    >endeffekt auch Cardsharing und deswegen kann ich mir nicht vorstellen, das
    >dies überhaupt funktioniert.


    ein Sat-Receiver muss das video "entschlüsseln" um es anzeigen zu können..


    dass er es dann nicht unverschlüsselt z.b auf HDD aufzeichnen lässt, (weil das HD+ ihm das "verbietet") ist eher als "freiwillig" zu bezeichnen..(und hat keine technischen gründe)

    "offene" linux receiver, sagen wir mal, "schei.. sich da nix.." und tun es trotzdem

    einfach mal nach optena.tv, et9200, patnerbox usw. suchen (das ist alles legal, nur ein paar plugins u.U. grauzone: z.b. softcam..)

    aber (ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen) TV über IP funktioniert inzwischen, dan enigma2 usw. ja technisch sehr gut, mit einem kleinen nachteil: relativ lange umschaltzeiten.., also nix für zapper...)

    Kommentar


      Fernsehen über Netzwerk

      Ohne das Passthrough ist das bestimmt ne tolle Karte, aber mit echt ein Graus. Die Treiber müssen aber (glaub je nach Distri) selber kompiliert werden. Das geht aber auf dem Host wohl recht problemlos.

      Falls du ne Cine CT willst, ich werd mein Glück lieber mit ner USB Variante versuchen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        Fernsehen über Netzwerk

        Hallo MacGyver,
        Bei den C205 Serverboards gingen nur die Xeons und zusätzlich i3 und Celerons. Beim Nachfolger C220 dürfte das ähnlich sein.
        Auf die ECC Fehlerkorrektur sollte mit den i3 funktionieren. Intel verhindert jedoch das die i5 den teureren Xeons mit 4 Kernen Konkurrenz machen.

        Ganz allgemein gibt es einen guten Artikel zu SAT overIP in der aktuellen c't 22/2013 inkl. Gerätetests. Es werden auch Geräte mit HD+ Beschrieben, die aus rechtlichen Gründen derzeit aber nur einen HD+ Stream gleichzeitig zulassen.

        Heiko

        Kommentar


          Hallo,

          Erst einmal danke zu den Beiträgen von allen,

          Ich habe mich nun für einen Haswell Supermicro Board entschieden.
          Supermicro | Products | Motherboards | Xeon® Boards | X10SLM+-LN4F
          Als CPU wollte ich den Xenon mit 4x 2,5 GHz bei 45 Watt TPD nehmen, allerdings nicht lieferbar, daher habe ich mich nun für ein Intel Core i3-4130T entschieden und sollte für mich ausreichen , hat im TPD 35 Watt Aufnahme. Arbeitsspeicher beträgt 8gb RAM.

          Tv karte Teste ich nun mal die Cine V6.5 mit Dual CI Slot.

          Kommentar


            Lass das T weg. Oder hast du Probleme mit der Kühlung?
            Die T-Prozessoren sind nicht effizienter, sondern regeln ab, wenn sie mehr als die in dem "T" spezifizierte Leistung als Wärme abgeben.
            Mal andersrum:
            Warum nicht den kleinsten Pentium G?


            Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 4

            Kommentar


              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              L
              Die T-Prozessoren sind nicht effizienter, sondern regeln ab, wenn sie mehr als die in dem "T" spezifizierte Leistung als Wärme abgeben.
              Full ACK.
              Außerdem ist deren Preis-/Leistungsverhältnis damit schlechter und die Idle-Stromaufnahme nahezu identisch.
              Hier nachzulesen
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Mea culpa... !

                Ich habe es korrigiert! Danke !
                Werde dann davon berichten, wenn das Teil läuft , Hoffentlich ....

                P.s. Warum kein Pentium ? Möchte noch andere Sachen laufen lassen , u.a. Auch für die Zukunft gerüstet sein ....

                Kommentar


                  Rechenleistung kauft man nicht auf Vorrat!

                  von unterwegs gesendet

                  Kommentar


                    Also gut, dann beuge ich mich und verkünde, Pentium. ... Zufrieden ? XD

                    Kommentar


                      Jepp!:-)




                      von unterwegs gesendet

                      Kommentar


                        Super , tv karte wurde heute geliefert, nach dem auspacken stelle ich fest dass ich plötzlich einen Kabelanschluss benötige , statt dvbs2.

                        Muss ich reklamieren ....��

                        Kommentar


                          > tv karte wurde heute geliefert

                          will wirklich noch jemand einen HTPC bauen?

                          bei mir ist es so, dass ich schon vor (sicher) 10 Jahren angefangen habe VDR, Mythtv, Windows Media irgendwas usw. (XBMC gabs noch nicht)
                          ich hab das quasi jährlich einmal probiert
                          (immer mit dem ziel einer client/server lösung)
                          und JEDER versuch scheiterte... (soundprobleme, hardwareunterstützung, fernbedienung, standby, usw. usw. irgendwas war immer dabei was nicht funktionierte..)

                          dvbs2 unterstützung gab es bei linux z.B. erst "JAHRE" zu spät..

                          seit 2 jahren (ca.) hab ich eine enigam2 box (eigentlich mehrere) und als client z.b auch mal XBMC
                          videos liegen am NAS und können somit auch am TV (enigma2 box) oder PC (XBMC) wiedergegeben werden

                          damit funktioniert "alles", ...und ich bin SEHR zufrieden..
                          (man kann sogar alles mit handy steuern wenn man will, ohne eine einzige IR-Fernbedienung..)

                          was sind eurer meinung nach die Vorteile eins selberbastel-HTPC ???

                          Kommentar


                            Nunja *schmunzel*...

                            Ich für meinen Teil baue keinen HTPC Rechner , vielmehr einen 1HE Server Rack mit 289mm EinauTiefe und das hat halt auch nicht jeder.

                            Außerdem wird dieses System Standalone betrieben, also reines Streamen und Aufzeichnen.

                            So habe ich keine Probleme mit "Sound etc usw.."

                            Ursprünglich war die Idee, ein fertiges System zu kaufen, überzeugt wurde ich durch die VU DUO2 . War ein Spitzenprodukt, allerdings wurden die Tuner auf der Rückseite des Gerätes so heiß, dass ich mich dazu entschied , das Gerät wieder zurückzusenden.

                            Ich denke mal , das sich das Thema IPTV noch weiterentwickeln wird und durchaus einiges ersetzen wird.

                            Ein eigener TV Server muss nicht qualitativ schlechter sein, im Gegenteil. Es sollte funktionieren. Enigma ist sicherlich eine tolle Firmware, aber mal ganz ehrlich, wie alt ist das System schon= ?

                            Ich will damit jetzt aber nicht sagen, das Enigma schlecht ist nur weil es alt ist, im Gegenteil, altes bewährt sich ....

                            Um damit auf das eigentliche Kernthema deiner Frage zurückzukommen:

                            Ich werfe daher einfach in die Runde, ein Eigenbauserver kann mittels Software jahrelang aktuell gehalten werden, siehe vdr, tvheadend.
                            Auch bez. Ersatzteile kein Problem. Auch sind diese Systeme besser belüftet und haben genügend Leistungsreserven um auch noch andere Aufgaben übernehmen.

                            Kommentar


                              erstbester link
                              VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual und 1x DVB-S2 Tuner PVR ready, 539,00 €

                              (wobei ein xtrend es auch tut, die wären günstiger)

                              das Ding braucht 15 Watt
                              "glaube" nicht dass der tuner da so viel heißer wird als bei einer PC-DVB-s2 "karte"
                              aber egal:

                              wohin streamst du dann? wenn du keinen HTPC hast?

                              Kommentar


                                Geplant ist eigentlich erst einmal nur Richtung Pc , also macs mit xmbc Client und einen Fernseher, wobei letzteres sekundär ist.

                                Mein Server hat ein paar Lüfter! zumindest ist es so geplant, daher sollte mein Server nicht so warm werden, wie die Duo2.

                                Warm ist bei den Tunern der duo2 das falsche Wort. Heiß trifft's besser, google mal danach. Hab es selber auch nicht so richtig ernstgenommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X