Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN Telefonanlage, etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] ISDN Telefonanlage, etc.

    Meine Fritz!Box 7170 lässt seit neuestem keine analogen Telefonate mehr zu (bricht die gleich wieder ab...) und für die ISDN-Telefone fehlt mir eh noch ein ISDN-Hub um sternförmig vernetzen zu können => ich brauche wohl ein neues Gerät

    Was bietet sich da heutzutage an?

    Anforderungen:
    • extern: ISDN
    • intern:
      • (min) 2x ISDN-Ports
      • 1x Analog-Port

    • DSL-Modem + Router mit Firewall
    • Kein WLAN
    • möglichst integrierter Fax-Empfang
    • Netzwerk-Druckserver wäre schön
    • NAS Funktionalität ist egal, da kommt bald ein richtiges
    • Stromsparen
    • Preis
    • (hübsch wäre noch: Auslesbarkeit der Telefonlisten für die Visu)

    Bei den Fritz!Boxen gibt's ja wohl nur noch welche mit WLAN, und für die interne ISDN-Verteilung müsste ich mir einen aktiven Hub kaufen. Ansonsten liegen die natürlich voll im Anforderungsprofil.


    Bei den "klassischeren" Telefonanlagen kenne ich mich gar nicht aus.
    => Gibt's hier noch andere Produkte, auf die ich schauen sollte?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Ich hab hier ne Auerswald Compact 5020VoIP, ist eigentlich perfekt, nur hast du es im WG-Forum sicher schon gelesen dass ich noch daran bin an die Anrufdaten zu kommen.
    Die kann man auch erweitern mit ISDN-Ports und weis nich allem, einfach mal auf der Auerswald Seite umschauen.

    Ansonsten kenn ich persönlich nur noch Agfeo, mit dem HS kommt man da wohl direkt an die Daten ran (schon im Experten eingebaut), also muss man das auch mittem WG hinbekommen.

    TK-Anlage und Router würd ich trennen, sonst passiert evtl. wieder genau das was du jetzt hast, nur eine Funktionalität kaputt, aber eig gesamtes Gerät fürn Eimer.
    Ich würd ne gescheite TK-Anlage nehmen und die Fritzbox weiter als Router nutzen wenn das noch geht, ansonsten ne neue besorgen, oder auf eBay eine schiesen.
    Persönlich hab ich aktuell nen Cisco RV120, eigentlich perfektes Gerät, nur mit dem VPN komm ich noch nicht klar, brauch ich aber im Moment auchnich unbedingt.

    Ich hab in nem Büro von nem Bekannten auch schon folgende Kombi verbaut:
    Speedport W900v auf eBay geschossen (glaub 30€), der hat nen internen 4fach Switch, ISDN-Amtport, ISDN Intern sowie 2 Analoge Ports.
    Dadrauf freetz drauf gehauen, dann hat der die gleiche Oberfläche wie ne Formale Fritzbox(Fon) (die meisten Speedports sind AVM OEM-Geräte= und man hat noch bischen mehr Funktionen (Telnet und so Sachen)
    Dadran hängen 2-3PCs, 2 ISDN-Telefone, 1 Fax sowie ein Gigaset Mobilteil per Dect (hat die Kiste auch intern), viel mehr Funktion geht für 30€ echt nicht

    Evtl. das eine analoge Telefon auchnoch auf ISDN oder gleich IP umrüsten, oder ist das ein Fax?

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Wen das WLAN bei der FB stört, einfach abschalten.
      Sonst FB7270.
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Hab mit ähnlichem Anforderungsprofil mich auch für die 7270 bei ebay für ca 100 eur entschieden. Da dran hängt noch eine 3170 als wlan ap.

        Halb OT:
        welche NAS, mit wieviel Speicher fast du ins Auge? Preis/Leistung-smäßig stehen derzeit die qnap 219p+ oder synology 212+ auf meiner Liste weit oben. Bin nur am zögern, ob der möglice Speicher ausreicht, wenn man berücksichtigt, wie viel Platz ein mkv-Film verbraucht...
        Gruß
        alexbeer

        Kommentar


          #5
          Schau mal nach einer gebrauchte Fritbox 5050. Ich glaube, die müsste deinen Anforderungen recht gut entsprechen. Genaueres kann ich aber gerade nicht sagen, da ich die Gerätebeschreibung nicht finde.

          Ich habe mir eine ersteigert, weil ich sie als ISDN- und Analog-Gateway für eine VOIP-Anlage verwenden möchte.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            kannst auch eine 7390 nehmen und die DECT Geräte von AVM dazu.
            Habe die derzeit noch im Einsatz zum Telefonieren.

            Betreibe noch eine AGFEO AS 45 neben der 7390.

            Werde demnächst aber die 7390 nur zum Fax-Empfang nehmen und für Internet.

            Den Rest macht dann die AS45.

            Also glaube das Du mit einem AVM Produkt gut aufgehoben bist.

            Eine TK muss gewartet werden, und wenn man keine Ansage vor Melden und so braucht, dann macht es eine AVM Box locker.

            Und bei dem NAS sind beide gut die hier genannt wurden.

            VLG
            Martin

            Kommentar


              #7
              Habe für Telefonie und KNX-Anbindung eine AGFEO AS200 samt SysTels und EIB-Modul, fürs LAN eine Fritz 7390 (WLAN aus, da ich nicht Dauergefunke brauche/will und die Reichweite eh nicht reicht) und als AP einen Linksys WRT54GL, der am Einsatzort über AGFEO SysTel->EIB-Modul->HS-Webabfrage manuell WLAN liefert.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Ich habe günstig eine Elmeg Davos 44.dsl auf eBay geschossen. Insgesamt zwei. Eine unter 20 Euro, die andere für knapp über 30. Für den Heimgebrau denke ich OK. Kann vermutlich nicht alles, was Du gelistet hast. Für DSL habe ich einen eigenen Router.

                Grüsse,
                Uli

                Kommentar

                Lädt...
                X