Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Verteiler 230V / 24V / 30 V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verkabelung Verteiler 230V / 24V / 30 V

    Hallo,

    wie habt Ihr bei euch die Verkabelung des Verteilers gemacht wenn Ihr 230V und 24 - 30 V als Spannung im Verteiler habt? Bei KNX ist es ja klar einfach KNX Kabel nicht abisolieren und so im Verteiler verlegen aber wie mache ich es sonst?


    Gruß und Danke

    Marco

    #2
    Räumliche Trennung.

    Niederspannung gebündelt auf einer Seite, Kleinspannung gebündelt auf der anderen Seite. Einbauten im Verteiler so planen, dass Kreuzungen zwischen Niederspannung und Kleinspannung möglichst nicht vorkommen. Ganz wird sich das nicht verhindern lassen, eventuell lässt sich dass jedoch entschärfen, wenn man die Verdrahtung auf zwei Ebenen plant.
    Das Wichtigste ist daher, den Verteiler groß genug zu planen.
    Wenn ich mir heute meine eigene Verteilung anschaue, dann denke ich, doppelt so groß wäre nicht schlecht gewesen.
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar


      #3
      Hi

      ich meine KNX ist klat ...

      aber bitte wozu benötigst Du die anderen unterschiedliche Spannungen?

      danke

      lg
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Ich will noch einen Loxone Miniserver einbauen, der hat 24V.
        Außerdem gibt es da ja noch den 1-wire Bus usw.

        Gruß

        Marco

        Kommentar


          #5
          Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
          Hi

          ich meine KNX ist klat ...

          aber bitte wozu benötigst Du die anderen unterschiedliche Spannungen?
          - 24V für IP Router
          - Binäreingänge für Anbindung zur Sprechanlage (Lichtschalter)
          - 24V Jalousiemotor über Aktor
          - Rauchmelderanbindung an Binäreingang
          - Fensterkontakte
          - ...

          Grüsse,
          Uli

          Kommentar


            #6
            - eibPC
            - WG
            - Hub
            - Spannungsversorgung für Wetterstation
            - Hilfsspannungen für Aktoren (zB Analogaktor, Analogeingang,...)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              1wire könnte tendenziell eher in den 19" Schrank gehören. Da steht ja dann eh das WG.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Wie habt ihr das bei den Kreuzungen zwischen Steigschacht und Verteilereinführung geregelt?

                Bei mir kreuzen sich dort jetzt leider 24v (zentrale 24v Beleuchtung) und 230v Leitungen
                Aber ich fand keinen Weg dies zu vermeiden :/

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Warum sollte man das vermeiden?
                  Es gibt weder eine technische noch eine normative Forderung dazu, Kabel oder Leitungen diesbezüglich zu trennen.

                  Kommentar


                    #10
                    Okay. Also diese Forderung gibt es nur wenn die Isolierung ab ist in der Verteilung selbst?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja!
                      Die vorgeschriebenen Trennungsanstände kommen aus dem Bereich der Kommunikationstechnik und beziehen sich da auf entstehende EMV-Probleme. Da es sich bei dir um Beleuchtungsstromkreise handelt, ist das somit egal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X