Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Potentiometer im Gehäuse für elektr. Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Potentiometer im Gehäuse für elektr. Dimmer

    Hallo,

    ich muss für einen Kumpel folgendes basteln.
    Er hat sich ein paar LED-Strips für 24V besorgt.
    Nun möchte er die mit einem elektronischen Trafo dimmen.
    Dieser Trafo hat einen 1-10V-Eingang.

    Mein Frage: woher bekommt man ein Poti in einem Gehäuse her ?
    Nicht so klobig, eher wa fürs Auge.

    Bin noch fleißig am Suchen ... aber vllt. ist ja jemand schneller.

    Danke
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

    Christian

    #2
    wenn du ohnehin am "Basteln" bist, nimm einen Drehdimmer aus dem gewünschten Schalterprogramm und schlachte die Platine aus....

    SOnst: Google!
    zB Wand-Potentiometer UP f. Analog-Dimmer. Hersteller und Verkauf mit Beratung, Planungshilfe, Ausstellungsraum - Geo-Technik
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das "Ding" ist ja nun leider alles ... nur nichts fürs Auge.
      So eine Kleinigkeit beschäftigt mich nun schon 2 Tage.... rofl ...
      Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

      Christian

      Kommentar


        #4
        dann schlachte halt einen Drehdimmer....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hmm...

          Bei uns gibt es 1-10V Dimmer für jedes Schalterprogramm. Werden häufig eingesetzt zum dimmen von FL beleuchtungen, wenn kein DALI zum einsatz kommt. Wird es höchst warscheinlich auch in Deutschland geben.

          Einfach mal nach 1-10V Dimmer suchen. Die sind im grunde auch nur ein Poti und ein potentialfreier Kontakt um EIN/AUS zu schalten

          PS: Z.B. von Gira... :Gira Schalterprogramm 030900 Potentiometer 1-10V Schaltfunktion Einsatz -> dazu noch eine Dimmerabdeckung nach Wahl und fertig
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hast du mal ausprobiert ob die LED-Stripes sich so überhaupt sinnvoll dimmen lassen, ich meine mal hier irgendwo gelesen zu haben, das das nicht richtig funktioniert!
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Diese Fage hat sich mir bis jetzt noch garnicht gestellt, da ich davon ausging, dass es ein spezieller LED Trafo mit PWM und 1-10V Steuereingang.

              LED's lassen sich nicht durch Spannungsänderung dimmen. Dafür braucht es spezielle PWM Dimmer!
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Das Teil würde mich sehr interessieren!

                Kannst Du mal Hersteller und Type posten? Ich habe solche Geräte noch nicht wirklich finden können. Es gibt viele mit 0-10V (Passiv) aber 1-10V wäre toll.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Alternative:

                  JUNG - KNX Drehsensor - Neuheiten 2012 - Produkte
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    also:

                    @ anlo: ja dimmen ist nicht der richtige Ausdruck dafür. Aber man kann sie fast flackerfrei heller und ducnkler machen.

                    @ voltus:hatte ich mal bei Euch im Shop angefragt... mit einer riesen Rutsche von Gira-Komponenten.

                    Aber: Hier die Lösung:
                    OPTOTRONIC OT 80/220-240/24 DIM P

                    230V Eingang. 24V Ausgang. 80W Leistung. Dimmbar mit 1-10V

                    Edit: mein bisher bester Preis: 54€ + MwSt.
                    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X