Hallo,
Ich habe heute zwei Leuchtstofflampen angeschlossen.
Es sind komplette Lampen mit EVG, die auch schon funktionierten.
Komischerweise leuchtet die erste nur dunkel und die zweite gar nicht.
Schließe ich die erste nicht an, sondern brücke sie, so leuchtet die zweite -aber auch nicht sonderlich hell.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Phasenprüfer hinter der ersten Lampe an der Null leuchtet. Eine Spannungsmessung zwischen Phase und Null ergibt hier 120V.
Muss ich beim Hintereinanderschalten zweier Lampen (wohlgemerkt komplette Lampen. Keine Bastelei hinterm EVG oder so) irgendwas spezielles beachten, oder sind die Dinger kaputt?
Gruß,
Hendrik
Ich habe heute zwei Leuchtstofflampen angeschlossen.
Es sind komplette Lampen mit EVG, die auch schon funktionierten.
Komischerweise leuchtet die erste nur dunkel und die zweite gar nicht.
Schließe ich die erste nicht an, sondern brücke sie, so leuchtet die zweite -aber auch nicht sonderlich hell.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Phasenprüfer hinter der ersten Lampe an der Null leuchtet. Eine Spannungsmessung zwischen Phase und Null ergibt hier 120V.
Muss ich beim Hintereinanderschalten zweier Lampen (wohlgemerkt komplette Lampen. Keine Bastelei hinterm EVG oder so) irgendwas spezielles beachten, oder sind die Dinger kaputt?
Gruß,
Hendrik
Kommentar