Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spots mit Dali Ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Spots mit Dali Ansteuern

    Hallo!

    Ich bin gerade dabei mein noch im bau befindliches EFH mit Licht zu versorgen.

    Ich möchte im EG meine Spots mit LED Leuchtmittel betreiben und per DALI Bus steuern können.

    Ich habe zuerst mal die Tridonic Trafos für NV-Lampen gefunden und mir auf die eingestellt. Jetzt habe ich zufällig entdeckt, dass Tridonic auch sowas für LED anbietet.

    Jetzt war ich schon soweit, dass ich mir die Trafos bestellt hätte bin jetzt aber wieder verunsichert ob das auch wirklich das richtige ist, was ich brauche.

    Ich habe hier die Suche benutzt und leider nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen. Darum verzeiht mir, wenn ich hier nochmals die Frage stelle.

    Was ich gerne haben möchte:

    In der Küche 6 Spots mit LED Leuchtmittel betreiben.
    Sie sollen Dimmbar per DALI Bus sein, die von einer WAGO SPS gesteuert wird.

    Ich hätte mir diesen Konverter herausgesucht:

    Buy 2805111 - LCAI 030/0700 IP20

    Kann ich mit diesen Konverter das realisieren? oder bin ich da am falschen weg. Und welche Leuchtmittel würde ich da genau benötigen?

    Die Spots benötigen Gu5,3 Leuchtmittel.

    Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.. mir raucht schon ein bisschen der Kopf.

    LG
    Alex

    #2
    Du zäumst leider das Pferd von hinten auf.

    Erst die Led Leuchtmittel ermitteln und dann den passenden Treiber.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Eine funktionierende Lösung für QRCBC51 Einbaustrahler:

      Voltus Elektro Shop | Osram-975928 COINlight Pro CP51-W4F-10-827 2700K Warm White | Günstig online kaufen / bestellen..

      Und Treiber:

      Voltus Elektro Shop | OSRAM 061195 OPTOTRONIC OTi DALI DIM | Günstig online kaufen / bestellen..


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Anschluß

        Hallo,

        Wie sieht dann die Verdrahtung aus bei Verwendung der Coinlights und der OTI Dali Dim in Zusammenspiel mit einem Dali GW? Die Coinlights sind ja so wie ich das sehe 3-Polig!?

        Wie sieht es mit den Leitungslängen bei einem vor den OTI Dali Dim geschalteten OPTOTRONIC10 V / 24 V aus? Gibts da Erfahrungswerte?

        /pgluke

        Kommentar


          #5
          Du brauchst hier im Forum nur nach Coinlight suchen, dann findest Du die Antworten.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar

          Lädt...
          X