Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakte an Sektionaltor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Reedkontakte an Sektionaltor

    Hallo
    Möchte bei mir an das Hörmann Sektionaltor Reedkontakte montieren, welche mir den Zustand Offen/Geschlossen anzeigen.
    Hat dies schon mal jemand realisiert, wenn ja, könnt Ihr Fotos posten, wo man den Einbau des Reedkontaktes sieht?

    Besten Dank im Voraus

    #2
    Hast Du schon mal über die UAP1 nachgedacht? Die liefert den Torstatus offen/geschlossen direkt ohne zusätzliche Reedkontakte und vereinfacht dazu noch die Ansteuerung des Tores.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Die UAP1 reicht alleine nicht aus! Ergänzt durch die die Elsner KNX Torsteuerung dann ja. Preis ca. 60 € UAP1 + Elsner 100 €

      Es gibt noch weitere Möglichkeiten mit allerdings mehr Aufwand.

      Kommentar


        #4
        Hallo Borsti,

        ich hab an beiden Toren je zwei Reedkontakte verbaut, um das mittels Binäreingängen auszuwerten. Habe je zwei Reedsensoren mit Gewindehülse (Edelstahl) - MEDER electronic
        dazu genommen und mittels Winkel an die Tore geschraubt.... muß mal gucken, ob ich da mal zeitnah ein Foto machen kann.

        Funzt aber wunderbar.

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Hi,

          schau mal hier:

          http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...41024D0101.PDF

          Das sind Reedkontakte extra für ein Rolltor, beim montieren sollte man unter den Reedkontakt nur ein wenig Silikon machen damit er nicht bricht beim Überfahren mit dem Auto

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Moin,

            da in letzter Teit ständig jemand das Tor nicht zu macht, vor allem Abends, möchte ich jetzt wenigstens darüber informiert sein ...

            Der ABB Kontakt sieht schonmal gut aus, nur haben wir kein Sektional, sondern ein normales Schwingtor.

            Der Magnet müsste dann am ziemlich Massiven Metallrahmen befestigt werden, und im geschlossenen Zustand befindet sich der Metallrahmen unmittelbar über dem Reedkontakt.

            Weis jemand ob das geht oder ab dadurch mit der Zeit der Reedkontakt unempfindlicher bzw. der Magnet schwächer wird?

            Kommentar


              #7
              Hi,

              der Reedkontakt und der Magnet haben kein Verschleiß, Kontakt und Magnet sollen auch ein wenig Luft haben. Sie müssen halt nur übereinander stehen. Sollte aber beim Schwingtor auch gut funktionieren. Am Besten Tor zu und dann beides anzeichnen....

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Bei ELV gibt's die Kontakte grad im Angebot: Rolltor-Magnetkontakt | ELV-Elektronik

                Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X