Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstopftes Leerrohr - Was kann ich tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verstopftes Leerrohr - Was kann ich tun?

    Hallo zusammen,

    ich habe Brandmeldekabel 2x2x0.8mm² in Leerrohren in der Decke liegen und möchte diese nun ersetzen durch 4x2x0.8mm², weil ich zusätzliche Adern brauche.
    Das hat bisher auch gut funktioniert, nur ein Rohr scheint irgendwie verstopft zu sein. Beim Nachziehen ging es nicht mehr weiter und ich habe nur mit großer Mühe und nach langem Probieren das 2x2er wieder reinbekommen.
    Es scheint so, als wäre das Rohr an einer Stelle zu sehr verengt.

    Gibt es irgendwelche Tipps, was ich tun kann? Kann man diese Verengung durch ein Profi-Werkzeug erweitern?
    Grüße
    Michael

    #2
    Hallo,

    binde doch das Ende des einen Kabels an das andere und ziehe das zu dünne raus (und gleichzeitig das neue rein) -> fertig!
    ___________
    Grüße,
    Sören

    Kommentar


      #3
      Genau das habe ich ja getan und bin nicht mehr weiter gekommen, weder von der einen noch von der anderen Seite.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        mit Gleitmittel (=Spülmittel) einschmieren, hilft vielfach weiter.

        Kommentar


          #5
          Alternativ würde ich am alten Kabel ein etwas dünneres Stahlsein durchziehen so 5mm^2. Dann kann die das Kabel zumindest schonmal nicht mehr reißen. Dann das 4x2 mit ausreichend Gleitmittel am Stahlseil durchziehen.

          Wie lang ist denn die Strecke ?? Machst du das alleine ??



          Gruß

          Gringo

          Kommentar


            #6
            Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
            mit Gleitmittel (=Spülmittel) einschmieren, hilft vielfach weiter.
            Hat leider nicht geholfen.

            Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
            Alternativ würde ich am alten Kabel ein etwas dünneres Stahlsein durchziehen so 5mm^2. Dann kann die das Kabel zumindest schonmal nicht mehr reißen. Dann das 4x2 mit ausreichend Gleitmittel am Stahlseil durchziehen.
            Versucht, aber auch ohne Erfolg. Das dickere Kabel will einfach nicht durch. Vielleicht wurde das Leerrohr beim Bau beschädigt und es ist Beton eingedrungen. Könnte ich in dem Fall überhaupt noch irgendetwas machen, z.B. mit einem Spezialwerkzeug die Lücke vergrößern? Wie finde ich das raus?? Gibt es Teleskop-Kameras mit passenden Abmessungen, um in das Rohr reinzuschauen?

            Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
            Wie lang ist denn die Strecke ?? Machst du das alleine ??
            Etwas mehr als zwei Meter. Ich habe alle alleine durchgezogen. Das war absolut kein Problem, die Leerrohre sind dick genug und alle Leitungen sind praktisch durchgeflutscht. Bei diesem Problemfall habe ich Hilfe dazugeholt, aber wie geschrieben auch ohne Erfolg.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Mhh was ist denn das für Rohr (Dicke / Art) ?? Weil eig ist das schwer kaputt zu bekommen. Wenn natürlich was drinsteckt ist das was anderes.

              Ansonsten könntest dus mit ner Rohrspirale probieren die Dinger vom Abfluss reinigen. Wenns nur Dreck ist, dann solltest du das frei bekommen.



              Gruß

              Gringo

              Kommentar


                #8
                Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                Mhh was ist denn das für Rohr (Dicke / Art) ??
                Ich hänge einfach mal ein Foto an. Dicke kann ich morgen nachreichen, aber wahrscheinlich reicht das Foto schon aus.
                Die Rohrspirale meines Vaters habe ich mir schon mal angeschaut, die ist aber zu dick und passt nicht rein.
                Angehängte Dateien
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Das aber echt verdammt passgenau gewählt. Tippe auf nen 20er. Also du könntest alternativ auch versuchen das Ganze mit nem Nym oder wenn du Hast Ideal wäre 16mm^2 Litze durchzuschieben, Hauptsache recht Dick und Starr. Im besten Fall ist wirklich nur Dreck drin und du kannst ihn zer- oder raus Stoßen.

                  Das alles setzt aber vorraus, das du das 2x2x0,8 rausziehst,.... Also no Risk no fun mäßig ...


                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael

                    Ich denke, dass das Rohr einen Knick hat. Den zu vergrössern geht nicht, vorallem wenn es im Beton ist.

                    Ich würde nun vom Kabel den äusseren Mantel abnehmen und versuchen nur die 8 Drähte am alten Kabel durchzuziehen.

                    Ich verwende in solchen Fällen ein Einzugsspray (Electro Gliss, weiss aber nicht ob es den auch in D gibt) der hat ein kleines Rohr von ca 1m länge. So kommt das Gleitmittel an die richtige Stelle.
                    Spülmittel ist nicht so geiegnet, das trocknet ein, und später lässt sich dann nichts mehr bewegen!

                    Gruss Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                      Also du könntest alternativ auch versuchen das Ganze mit nem Nym oder wenn du Hast Ideal wäre 16mm^2 Litze durchzuschieben, Hauptsache recht Dick und Starr. Im besten Fall ist wirklich nur Dreck drin und du kannst ihn zer- oder raus Stoßen.

                      Das alles setzt aber vorraus, das du das 2x2x0,8 rausziehst,.... Also no Risk no fun mäßig ...
                      Danke für den Tipp, ich werde es mal versuchen.

                      Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
                      Ich würde nun vom Kabel den äusseren Mantel abnehmen und versuchen nur die 8 Drähte am alten Kabel durchzuziehen.
                      Sollte das obige nicht klappen, werde ich es damit mal probieren. Die Schirmung kann ich ja vermutlich drauf lassen und mit Tesa festkleben, oder liege ich da falsch?
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Ich blase in solchen Fällen Talkum mit Druckluft ein, wirkt ware Wunder. Viel besser als Spüli oder ähnliche Sauereien.

                        Kommentar


                          #13
                          Warum muß es 4x2x0,8 sein, tuts auch 4x2x0,6?
                          Das wäre vom Durchmesser ähnlich wie 2x2x0,8.
                          Ist der Bogen im Rohr vielleicht zu eng?
                          Wenn alle Stricke reißen (...) YV einziehen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X