Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Isolationswiderstand Messgerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Isolationswiderstand Messgerät

    Hallo,

    bei meiner E-Installation möchte ich gerne eine Isolationswiderstandsmessung durchführen. Taugen günstige Geräte auch dafür, oder sind teure Geräte notwendig?

    z.B.

    PEAKTECH 2695-2 - Digitaler Isolationsmesser 3 -stellig bei reichelt elektronik

    UT 531 - UNI-T Isolations-DMM, 6000 Counts bei reichelt elektronik

    Grüsse,
    Uli

    #2
    Also das 90€ Gerät mist mit mindestens 500V Prüfspannung, wenn man weis wie man misst, oder genau weis das keine Verbraucher an dem betreffenden Kabel hängen, dann kein Problem. Misst man jedoch Phase / N mit 500V und es hängen Geräte dann kann's auch mal schief gehen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Misst man jedoch Phase / N mit 500V und es hängen Geräte dann kann's auch mal schief gehen.
      Bei dieser Messung werden aber unabhänig vom Messgerät alle Verbraucher Freude habe

      Ich würde nur die Leitungen ohne Geräte messen, um zu prüfen, ob ein anderes Gewerk evtl Beschädigt hat (z.B. Trockenbau).

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Also das 90€ Gerät mist mit mindestens 500V Prüfspannung, wenn man weis wie man misst, oder genau weis das keine Verbraucher an dem betreffenden Kabel hängen, dann kein Problem. Misst man jedoch Phase / N mit 500V und es hängen Geräte dann kann's auch mal schief gehen.
        Das hier wäre noch preiswerter und kann auch andere Prüfspannungen; dafür nur Isolatitionswiderstand (wäre für mich egal - für alles andere habe ich ein Messgerät)
        UT 511 - UNI-T Isolations-Tester bei reichelt elektronik

        Grüsse,
        Uli

        Kommentar


          #5
          Zitat von uliw Beitrag anzeigen
          Bei dieser Messung werden aber unabhänig vom Messgerät alle Verbraucher Freude habe
          Definitiv nicht, dazu gibt es ja Messgeräte mit 250V Prüfspannung, bzw Steigender Prüfspannung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Definitiv nicht, dazu gibt es ja Messgeräte mit 250V Prüfspannung, bzw Steigender Prüfspannung.

            Alles klar. Dann nehme ich voraussichtlich das mit mehreren Prüfspannnungen:

            z.B. Testspannung: 125/250/500/1000 V, +10%

            Taugen die preiswerten Geräte für den "Hobby" Einsatz in Bezug auf Zuverlässigkeit des Messergebnisses oder sind teure Profigeräte (>400Euro) ein muss?

            Grüsse,
            Uli

            Kommentar


              #7
              Bevor ich bestelle wollte ich noch mal fragen, ob jemand Erfahrung mit preiswerten/ billigen Geräten hat. Reichten die Teile für den Privatgebrauch oder sind Profi Geräte zu bevorzugen:

              z.B.
              FLUKE 1507 - Isolationsprüfer Fluke 1507 bei reichelt elektronik

              BENNING IT 101 - Installationswiderstandsmessgerät IT 101 bei reichelt elektronik

              Da ich das Gerät nur für mein Projekt ist, wäre das schon eine Investition. Daher würde ich mich über Eure Einschätzung freuen.

              Grüsse,
              Uli

              Kommentar

              Lädt...
              X