Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Komponenten für Rolladensteuerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche Komponenten für Rolladensteuerung?

    Hallo,

    aktuell habe ich pro Stockwerk ca. 10 Rolläden und somit auch 10 Motoren

    Die Kabel von den Motoren laufen sternförmig in meinen Technikraum. Dort sind 2 Rollädenmotoren auf ein Somfy Trennrelais (TR2-U-230 - Trennrelais), so dass ich über einen Doppelschalter (welcher seine Stellung behält, wenn man ihn betätigt - Motor schaltet automatisch ab, sobald die Rolläden unten/oben sind) zwei Rolläden gleichzeitig hoch und runterfahren kann.

    Von Homematic gibt es per Funk einige Lösungen (HomeMatic Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1fach Unterputzmontage) - muss ja aber nicht sein, da ich alles im Technikraum habe.

    Gerade in Verbindung mit den Trennrelais zwischen schalter und Motor bin ich mir ziemlich unsicher, welche Hardware ich da verwenden soll. Schliesslich steuer ich über das Trennrelais zwei Rollädenmotoren über einen Schalter.

    Ein "einfaches" 230V Schaltmodul würde da ja nicht funktionieren laut meinen Infos.

    Die Frage ist natürlich auch, ob ich die Funktionalität des manuellen Schaltens über den Schalter beibehalten kann oder nicht, wenn ich die Rolläden über irgendeine Hardware steuere?!?

    Irgendwie muss ich ja einem Eingangsrelais meine Aktion mitteilen, so dass dieses über einen Ausgang das Trennrelais antriggert. Oder denke ich da zu kompliziert?

    Meine Frage nun an euch, was für Komponenten benötige ich, wenn ich die Rolläden per Funk oder Wired steuern möchte?

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von FRAD Beitrag anzeigen
    Meine Frage nun an euch, was für Komponenten benötige ich, wenn ich die Rolläden per Funk oder Wired steuern möchte?
    Sind nur die Motoren sternförmig aufgelegt oder auch die Schalter?
    Ich nehme an, letzteres, sonst wäre ja die Sternverdrahtung nicht besonders sinnvoll.

    Warum genau willst du die Rollläden mit "Hardware" steuern? Willst du die Läden zeitgesteuert fahren können, oder was ist deine Motivation?

    Ein Umbau auf KNX sollte (falls auch die Schalter sternförmig verdrahtet sind) relativ einfach sein. Du bräuchtest Netzteil, Zeitgeber, Jalousieaktor und Mehrfach-Binäreingang plus USB-Schnittstelle zum Bus.
    Wenn es die nur um die Rollläden geht, könnte aber die Somfy-Lösung (io-Home-Control) ggf. billiger sein.

    Gruß,

    Max

    Kommentar

    Lädt...
    X