Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputzsteckdosen Außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Unterputzsteckdosen Außen

    Hallo,

    Im Zusammhang mit der Isolierung unseres Hauses bin ich auf der Suche nach UP Steckdosen die den Unbillen der Witterung standhalten. Die Steckdosen sind separat abgesichert und von Innen schaltbar.

    Was habt ihr im Einsatz ?.

    Desweiteren suche ich einen UP Bewegungsmelder (270 Grad Erfassung) der in der Verschalung des Dachvorstandes untergebracht werden soll.

    Gruß
    Ralf
    Ralf
    aus der Pfalz

    #2
    Von den bekannten Herstellern gibt es entsprechende Dichtungen, mit denen verschiedene Artikel auf IP44 erweitert werden können. Ich verwende das LS Programm von Jung. Schalter und Steckdosen mit Klappdeckel sind damit verwendbar. Schwieriger wird es mit KNX Tastern. Diese sind bei Jung nach meinem Wissen nicht mit IP44 möglich. Allerdings habe ich keine Aussentaster, so dass es für mich egal ist.

    Grüsse,
    Uli

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,

      ich verwende gerne Gira TX44 oder Busch-Jaeger Allwetter 44.

      Bezüglich des Einbau Außen PM/BM läuft gerade eine Diskussion. Scheinbar ist der Züblin Hokuspokus geeignet ( das Gerät ist neu und wir haben noch keine Erfahrungen).


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von uliw Beitrag anzeigen
        Von den bekannten Herstellern gibt es entsprechende Dichtungen, mit denen verschiedene Artikel auf IP44 erweitert werden können. Ich verwende das LS Programm von Jung. Schalter und Steckdosen mit Klappdeckel sind damit verwendbar. Schwieriger wird es mit KNX Tastern. Diese sind bei Jung nach meinem Wissen nicht mit IP44 möglich. Allerdings habe ich keine Aussentaster, so dass es für mich egal ist.

        Grüsse,
        Uli
        habe gerade nocheinmal in meinen Unterlagen gekramt und im Neubau habe wir Gira verbaut.
        Taster im Außenbereich gibt es auch bei mir nicht die Steckdosen werden von Innen geschaltet.
        Ralf
        aus der Pfalz

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Hallo Ralf,

          ich verwende gerne Gira TX44 oder Busch-Jaeger Allwetter 44.

          Bezüglich des Einbau Außen PM/BM läuft gerade eine Diskussion. Scheinbar ist der Züblin Hokuspokus geeignet ( das Gerät ist neu und wir haben noch keine Erfahrungen).
          schau ich mir mal an, Danke.
          Ralf
          aus der Pfalz

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            ich verwende gerne Gira TX44
            genau die haben wir auch und bisher keinerlei Probleme
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Ja, die TX44 sehen wirklich schick aus - die sind bei mir auch verbaut.
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar

              Lädt...
              X