Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Frage zu Funkprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [RWE-Smarthome] Frage zu Funkprobleme

    Hallo,

    Ich habe 8 Raumthermostate, 2 davon machten häufig Ärger so dass sie ein mal die Woche die Verbindung verloren, deshalb habe ich sie jetzt in einen Raum dazugestellt wo bisher nie Problem auftrat, aber auch hier verlieren die ab und zu die Verbindung währen der "Originale" immer funktioniert.

    Da muß ich wohl 2 Stück zurückschicken , oder?

    Da ich die anderen Sachen (Bewegungsmelder, Steckdosen und Schalter) noch nicht verbaut habe folgende Frage:
    Wie häufig kommt es vor das die Komponenten Probleme beim Funk (ohne Fremdeinwirkung) haben?

    #2
    Hallo megaharry,

    also ich habe keine Funkaussetzer bei Heizungsthermostaten, Steckdosen, Fenstersensoren, Fernbedienungen oder Wandsendern. Andere Geräte habe ich nicht im Einsatz.

    Kommentar


      #3
      Nutze die Gewährleistung/Garantie von RWE und fertig

      Kommentar


        #4
        ok, werde ich dann mal machen, ist ja schon mal beruhigend dass es sonst üblicherweise keine Probleme gibt.

        Ich hatte bisher lediglich ein Problem mit einem Thermostaten der zu nah an der Basisstation von der ISDN-Funkstation stand -->anderer Platz und kein Problem.

        Kommentar


          #5
          Und hat alles mit der Gewährleistung geklappt? Ich kenne das auch nur so, dass es keine Probleme gibt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von machlauter Beitrag anzeigen
            Und hat alles mit der Gewährleistung geklappt? Ich kenne das auch nur so, dass es keine Probleme gibt.
            Ich wollte es gerade wegschicken, da leuchtete bei dem besonders problematischen Thermostaten der schon immer Probleme hatte die Batterie-Lampe auf und das nach paar Monaten.

            Dann hab ich erst mal 2 neue reingemacht. Evtl. haben Sie ja nur schlechte Batterien reingemacht, Duracell... made in China

            Wenn der 2 Wochen kein Problem macht bleibt er hier. Die serienmäßigen Batterien waren eh komisch, irgendwie 2 mm länger als normalerweise , mußte ich erst mal die Kontakte etwas nachbiegen für die neuen..

            Kommentar


              #7
              So, ich hatte hier ja schon mal die Frage zum Fehlerhandling gestellt
              https://knx-user-forum.de/rwe-smarth...rhandling.html

              und mach hier bei den Funkproblemfred mal weiter, das gehört anscheinend zusammen.

              Heute sah ich als ich am PC am tippen war ein Funkproblem auf der Zentrale, also kurz in die Konsole gegangen und zum Erstaunen festgestellt das es sich um die Fußbodensteuerung handelte (war noch nie weg) und nicht den Raumthermostaten. Dann wechselte ich noch 2 Sätze mit Frauchen und urpötzlich war die Benachrichtigung weg, beim Blick auf die Konsole war auch das Sendezeichen weg.

              Normalerweise wird also nach kurzer Zeit noch mal probiert wenn ein Kontakt fehlgeschlagen ist.


              Bei defekten Geräten bleibt das dann. Ob die leere oder schlechte Batterrie wie defekt zu werten ist werde ich noch mal 2 Wochen beobachten. Vielleicht ist das ja ne einfache Lösung im Grunde.

              Kommentar

              Lädt...
              X