Hi,
nachdem bei mir letzten Winter einer meiner Raffstores das Zeitliche gesegnet hat, weil ich einfach in der Früh hochfahren wollt, die unterste Lamelle aber leider festgefroren war, würd mich interessieren, wie ihr eure Raffstoren vor so einem Fall schützt.
Fahrt ihr im Winter einfach nicht ganz nach unten? Wenn ja, wie schafft ihrs dann, dass trotzdem möglichst wenig Licht ins Zimmer kommt?
In den meisten Räumen wär mir das ja ziemlich egal, aber im Schlafzimmer ists blöd. Wir haben direkt vorm Schlafzimmerfenster eine Straßenlaterne, die ohne Beschattung genau meiner Frau ins Gesicht leuchtet.
Evtl. gibts hier ja ein paar gute Ideen dazu?
nachdem bei mir letzten Winter einer meiner Raffstores das Zeitliche gesegnet hat, weil ich einfach in der Früh hochfahren wollt, die unterste Lamelle aber leider festgefroren war, würd mich interessieren, wie ihr eure Raffstoren vor so einem Fall schützt.
Fahrt ihr im Winter einfach nicht ganz nach unten? Wenn ja, wie schafft ihrs dann, dass trotzdem möglichst wenig Licht ins Zimmer kommt?
In den meisten Räumen wär mir das ja ziemlich egal, aber im Schlafzimmer ists blöd. Wir haben direkt vorm Schlafzimmerfenster eine Straßenlaterne, die ohne Beschattung genau meiner Frau ins Gesicht leuchtet.
Evtl. gibts hier ja ein paar gute Ideen dazu?
Kommentar