Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusche Stellantriebe + Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Geräusche Stellantriebe + Aktoren

    Hallo zusammen,

    aufgrund unserer aktuellen Planung wäre eine gewisse Anordnung von Heizkreisverteiler und Schaltschrank günstig.

    Ich habe jetzt nur Bedenken wegen der Geräuschentwicklung und wollte mal aktuelle Meinungen und Erfahrungen von euch einholen.

    1. eine günstige Anordnung von Schaltschrank wäre direkt an die Wohnzimmerwand anschliessend, d. h. der Verteiler würde auf die andere Seite einer 36,5 Ytong Wand montiert werden. Gibt es da Erfahrungswerte ob man die Aktoren auf der anderen Seite einer solchen Wand wahrnimmt?

    2. Ein Heizkreisverteiler wäre optimal IN einem der Kinderzimmer aufgehoben.
    Gibt es da Fliessgeräusche oder machen die Stellantriebe Lärm?

    3. Geht wahrscheinlich die Wasserzuführung für das OG durch eine Wand unseres Schlafzimmers hoch und teilweise dort am Boden, evtl. Kopfraum Bett im Boden vorbei, hat jemand da Erfahrung mit Fliesgeräuschen?

    Ich wäre dankbar für Hinweise, damit ich der aktuellen Planung evtl. noch entgegen wirken kann.

    Danke und Grüße

    Reiner

    #2
    Zu den Stellantrieben kann ich was beitragen: Bei meiner Fußbodenheizung ist der Aktor ein Theben HMT-12, an den die 24V-Antriebe angeschlossen sind. Und von dem ist nichts zu hören. Die Stellantriebe funktionieren über Erwärmung und Ausdehnung einer Flüssigkeit. Ich habe dort auch die Antriebe für meine 2 Heizkörper dabei, die ebenfalls am Theben hängen. Vorteil: Bus und 1 Steckdose dort reicht.
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    Kommentar


      #3
      Wir haben auch Ytong verwendet, ziemlich hellhörig das Zeug. Aber das Aktorklacken durch eine 36er Wand hört man sicher nicht (bei uns ist es ne 24er). Fließgeräusche vom HKV hören wir auch nicht, Stellantriebe sind noch nicht montiert, daher kann ich zu denen noch nichts sagen. In unserer ELW ist aber auch ein HKV im Schlafzimmer. Laut Aussagen unseres Installatuers sollte das keine Probleme geben. Fließgeräusche in der Wand hört man auch nicht, nur hören wir z.B. durch die Wand wenn jemand in der ELW duscht oder die WC Spülung drückt... aber nicht wegen den Rohren sondern wegen dem Geräusch wenn der Spülkasten vollläuft bzw. das Wasser in der Dusche auf den Boden plätschert.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Hallo Reiner,

        wie schon angemerkt, Stellantriebe funktionieren über Erwärmung und Ausdehnung einer Flüssigkeit und da hören wir auch nichts.

        Bei meinem Fußbodenheizung im OG höre ich allerdings schon ganz leichte Fließgeräusche im HKV, aber nur wenn es ganz leise ist.
        Unser Haus ist aber auch Bj. 1997, vielleicht hat sich da bist heute auch was getan.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Bei den Aktoren gibt es vollkommen unterschiedliche... fast geräuschlose und ziemlich laute. Die Aktoren mit elektronischer Handschaltung sind eigentlich immer leise, die mit mechanischer Handschaltung klacken deutlich laut.
          Vermutlich würde man sie aber eher durch die Tür hören als durch die Wand.

          Kommentar


            #6
            Recht herzlichen Dank an euch alle für die Rückmeldungen, jetzt bin ich wieder beruhigt!

            LG Reiner

            Kommentar

            Lädt...
            X