Hallo zusammen,
mal eine vielleicht ganz dumme Frage, mich würde aber interessieren wie ihr das gelöst habt.
Ich wollte eigentlich die Anzahl der Leerrohre, die vom Schaltschrank zu den KNX Dosen bzw. Wiregatedosen gehen soweit wie möglich minimieren.
Wenn ich pro Etage einen KNX/Wiregate Strang zur ersten Dose lege, wie habt ihr dann die Verkabelung der Dosen in der Etage untereinander gemacht, wenn man über die Betondecke verkabelt?
Habt ihr in die Dosen zwei Leerrohre geführt und schleift dann immer weiter von Dose zu Dose?
Danke und Grüße Reiner
mal eine vielleicht ganz dumme Frage, mich würde aber interessieren wie ihr das gelöst habt.
Ich wollte eigentlich die Anzahl der Leerrohre, die vom Schaltschrank zu den KNX Dosen bzw. Wiregatedosen gehen soweit wie möglich minimieren.
Wenn ich pro Etage einen KNX/Wiregate Strang zur ersten Dose lege, wie habt ihr dann die Verkabelung der Dosen in der Etage untereinander gemacht, wenn man über die Betondecke verkabelt?
Habt ihr in die Dosen zwei Leerrohre geführt und schleift dann immer weiter von Dose zu Dose?
Danke und Grüße Reiner
Kommentar