Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachflächenfenster Roto - wie Verschlussüberwachung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Dachflächenfenster Roto - wie Verschlussüberwachung?

    Freunde von mir bauen um, da kommen Fenster von Roto is's Dach (kein Velux, habe ich ihenen ausgeredet).

    Roto beitet eine Verschlussüberwachung (für EMA), ich hätte aber gerne was integriertes für den KNX-Binäreingang. Wer hat Erfahrungen?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Erfahrung leider nicht, aber das gleiche Problem.

    Also gibt wohl was integriertes aber nur für die komplett Motorisierte Variante. Ich bin momentan für die 4 Dachfenster bei ner Funklösung z.B. sowas hier:
    auch wenn ich Funk eigentlich vermeide bzw nicht mag.

    Busch-Jaeger Elektro GmbH - Fenstermelder WaveLINE

    Also wenn du da was anders findest, bin ich echt dran interessiert..

    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Ich hab da vielleicht noch was..... Das nennt sich SecuSignal, ist von Hoppe [Link], kostet knapp über 70€ und funktioniert über EnOcean. Man benötigt aber noch ein Gateway z.B. von Weinzierl [Link]. Hier muß es wohl das 620, 622 für 330€ bzw. 370€ sein. Das ist auch nicht grad ´n schmaler Taler. Aber nicht die Kosten, sondern das Design des Griffes war es, weshalb meine Frau das nicht haben wollte. Ich habe daher einen INI und einen Magneten verbaut. Das war ne ganz schöne Fummelei aber dafür sieht man auch nichts davon.

      Bevor man´s bestellt, sollte man wirklich sicher sein, dass der Griff auch zum Roto passt. Die sehen ja etwas anders aus als bei Velux.

      Kommentar


        #4
        Also bei mir ist das Problem mehr die dicke des secu Signal dAs Busch Jäger Teil trägt deutlich weniger auf. Keine Ahnung ob Hoppe überhaupt noch drauf passt ...

        Kommentar


          #5
          Ich habe das gleiche Problem mit den Roto-Dachfenstern.
          Es gibt ja für die Roto Tür- und Fensterbeschläge die MVS-B und MVS-C Fensterkontakte.
          Laut telefonischer Aussage von Roto sind diese aber nicht für die Dachfenster gedacht! Der Hersteller Roto gibt keine Emfehlung welche Festerkontakte für die Dachfenster geeignet sind. Man könne es ja mal mit den MVS-B Kontakten versuchen, aber ohne Gewähr, hieß es am Telefon.

          Gruß,
          Alexander

          Kommentar


            #6
            Wobei das alles auch noch nicht 100%ig sauber ist. Also bislang wie gesagt Busch Jäger Waveline oder falls es Passt die SecuSignal, aber in jedem Fall so das Geschlossen / Putzstellung / offen unterschieden werden kann.

            Überlege gerade auch noch nen 2 Kontakt in den Flügel zu basteln damit man erkennt wenn das Fenster in Lüftungsstellung steht ... Aber das wäre v.2.0

            Gruß

            Gringo

            Kommentar

            Lädt...
            X