Hi Leute,
in nem andren Forum habe ich meine Wünsche geäußert und wurde auf KNX verwiesen. Hab mich da mal etwas umgeschaut, aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich die Lösung ist.
Da hier offenbar beide Systeme diskutiert werden, stelle ich meine Frage mal hier hinein.
Ein Kabelgebundenes System fänd ich schon super. Bzgl. Installation ist auch kein Problem, da ich mit mehreren Elektrikern befreundet bin.
Was mich etwas abschreckt ist die Komplexität von KNX. Wenn ich das richtig sehe brauche ich für eine einfache Heizungssteuerung einen ganzen Schrank voller Technik - und das geht massiv ins Geld.
Bei SmartHome lässt sich das für kleines Geld realisieren.
Nun frage ich mich: Habe ich mich falsch erkundigt oder ist KNX wirklich so komplex und teuer.
Hier mal meine theoretischen Wünsche - die je nach Finanziellem Aufwand umgesetzt werden sollen:
Was mich bei SmartHome am meisten ärgert ist dieses massive Aufkommen an Batterien. Oder halten die Lange? Ne weitere Frage wäre die Reichweite betreffend. Das Haus hat 3 Etagen mit guten alten Bruchsteinwänden - macht das der Funk mit? Verstärker scheint man keine kaufen zu können.
Noch ne Abschließende Anmerkung: Ich bastle gerne. Daher auch lieber ne OpenSource Serverlösung.
Viele Grüße
Chris
in nem andren Forum habe ich meine Wünsche geäußert und wurde auf KNX verwiesen. Hab mich da mal etwas umgeschaut, aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich die Lösung ist.
Da hier offenbar beide Systeme diskutiert werden, stelle ich meine Frage mal hier hinein.
Ein Kabelgebundenes System fänd ich schon super. Bzgl. Installation ist auch kein Problem, da ich mit mehreren Elektrikern befreundet bin.
Was mich etwas abschreckt ist die Komplexität von KNX. Wenn ich das richtig sehe brauche ich für eine einfache Heizungssteuerung einen ganzen Schrank voller Technik - und das geht massiv ins Geld.
Bei SmartHome lässt sich das für kleines Geld realisieren.
Nun frage ich mich: Habe ich mich falsch erkundigt oder ist KNX wirklich so komplex und teuer.
Hier mal meine theoretischen Wünsche - die je nach Finanziellem Aufwand umgesetzt werden sollen:
Automatisiert werden sollen (für den Anfang):
- Heizkörper (zwecks Energieeinsparung)
- Lichtschalter
- Steckdosen - aber nur, wenn dies in einem finanziell akzeptablen Rahmen möglich ist
- Sensoren an Fenstern und Türen
- Raumtemperatursensoren
- Rauchmelder, die mit dem System verknüpft sind
Meine wünsche dazu wären, dass es sich um ein zumindest offenes Protokoll handelt, das alle sprechen. Ich hätte gerne KEINE Black-Box, welche die Daten verarbeitet sondern eine Software, die ich auf einem kleinen Server installieren kann, der dann alles regelt.
Gesteuert werden soll das System vornehmlich von Smartphones (iPhone, Android)
- Heizkörper (zwecks Energieeinsparung)
- Lichtschalter
- Steckdosen - aber nur, wenn dies in einem finanziell akzeptablen Rahmen möglich ist
- Sensoren an Fenstern und Türen
- Raumtemperatursensoren
- Rauchmelder, die mit dem System verknüpft sind
Meine wünsche dazu wären, dass es sich um ein zumindest offenes Protokoll handelt, das alle sprechen. Ich hätte gerne KEINE Black-Box, welche die Daten verarbeitet sondern eine Software, die ich auf einem kleinen Server installieren kann, der dann alles regelt.
Gesteuert werden soll das System vornehmlich von Smartphones (iPhone, Android)
Noch ne Abschließende Anmerkung: Ich bastle gerne. Daher auch lieber ne OpenSource Serverlösung.
Viele Grüße
Chris
Kommentar