Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keystone Material fürs Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Keystone Material fürs Rack

    Moin Moin,

    nachdem ich nun endlich nen 19" Rack im Keller stehen hab brauch ich das passende material dafür.

    Und zwar hab ich viele normale Netzwerkkabel die im Rack ankommen, und daher hab ich gedacht ich nehm Keystone Module die auf beiden Seiten ne Buchse haben.
    Das gleiche auch um normale Kabel aufzulegen, denn dann kann man die Kabel mit den Keystone-Modulen dran immernoch bequem durch irgendwelche Löcher ziehen oder wenn mal was verheddert ist "entheddern".

    Als Patchfeld hab ich mir gedacht ich nehm dieses.
    Nur welche Module die nicht die Welt kosten?
    Habt ihr da ne gute Empfehlung für RJ45 Cat6-Buchsen beidseitig, F-Durchgangsbuchsen, normale Module zum Cat6 auflegen auf RJ45.

    Kennt ihr da gutes Material das nicht höllisch viel kostet?

    Außerdem bräuchte ich noch ne 19" Steckdosenleiste, und so nen Rangierpanel (taugt das was?), und noch paar Fachböden für Router und so.
    Was habt ihr da so im Einsatz?

    #2
    Nächstes mal bitte die Suchfunktion

    Cat.6A 10G Premium Patchpanel mit 24x RJ45 STP Keystones | 19" Patch Panels | Netzwerktechnik / LAN | LINDY DE

    Für die Räume ...

    CAT.6A 10G Premium RJ45 STP Keystone Modular Jack...Lindy
    Cat.6A 10G Premium RJ45 STP Keystone | 19" Patch Panels | Netzwerktechnik / LAN | LINDY DE
    dazu einen Trägerhalter für das passende Schalterprogramm, sieht sehr gut aus.....und sehr robust.....und lässt sich gut in UP Dosen versenken.....man braucht allerdings schon die Tiefen Kaiser UP Dosen !!!

    Allerdings sollte man rechnen:
    Ein Keystone kostet um die 11 Euro....
    Ein Patchpanel mit 24 Keystones kostet ca 130 Euro....ich hab 3 davon gekauft, zwei sind in den Racks und einen hab ich für die 12 UP Dosen benutzt , allerdings sollte man aufpassen , dass man die Keystones nicht verdreht.....beim Einbau


    Zum Kleinmaterial...das richtet sich meistens nach dem Geldbeutel ....

    Kommentar


      #3
      Empfehle die Keystone Produkte von BTR, diese sind einfach zum anschliessen, ohne das Schutzhandschuhe benötigt werden. Auch hast Du bei diesen Modulen genügend Reserven. Die NoName Produkte sind in der Praxis nicht so prickelnd und die Dosen sind auch nicht UP geeignet.

      Kommentar


        #4
        OK, erstmal schlucken.

        Soviel wie bei denen das Keystone-Feld inkl- Keystones kostet hab ich fast fürs Rack selber gezahlt :P

        Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer, und der Laden sieht irgendwie insgesamt ziemlich überteuert aus, 8€ für die billigste RJ45 Doppelbuchse ohne Schirmung, die mich auch.

        Ich hab mir mal paar von denen geordert, die sind vom Preis wirklich erträglich.
        Meiner Erfahrung nach taugt auch das günstige Material was (siehe TP-Link).

        Werd mal sehen was das taugt und dann berichten (wenn ich dran denk ...)

        Trotzdem danke für deine Antwort!

        Kommentar


          #5
          Zubehör fürs Rack hab ich gerade hier bestellt (Kabelführung, Fachböden, etc):

          https://www.it-budget.de/

          Ob's was taugt kann ich dann sagen, wenn's angekommen ist...

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Kleiner Tip am Rande:
            Das Keystone-Moduleinbauformat ist nicht genormt.

            Jeder Hersteller kann seine Module "Keystone" nennen und
            dann doch eigene Maße dazu nehmen.

            Vorher unbedingt mit der Schieblehre ausmessen.
            Hier sind manchmal zehntel Millimeter wichtig.

            Gruß

            Janosch

            Kommentar


              #7
              Oder dann ist ein Modul breiter als das eines anderen Herstellers und statt 24 gehen nur noch 12 ins Panel => u.U. lieber ein Panel mit 16 Aufnahmen nehmen.

              Kommentar


                #8
                Yes, genau,

                daher etwas mehr ausgeben und namhafte Hersteller verwenden, die Erfahrung zeigt einfach dass es dannw eniger Probleme gibt. Ausserdem
                ist die Verarbeitung besser und oft die Werte, wenn sauber instaliert wurden ist. Die wenigsten können ein Messprotokoll richtig lesen bzw. deuten. Hier sind teilweise erhebliche Unterschiede.

                Kommentar


                  #9
                  OK, gut zu wissen.

                  Die Digitus Keystones für Cat-Kabel sind heute gekommen, sehen wirklich sehr stabil und wertig aus.
                  Mal schauen ob die auch schön ins Patchpanel passen (ist noch nicht da)

                  Den Rest werd ich wohl auf jedenfall bei it-budget bestellen, die sind wirklich günstig.


                  Zur Meinung lieber Markenware, ich kenn das Argument, mach das auch selber (auch bei Elektronik), aber da ist der Preisunterschied so groß, da lohnt es sich schon das auszuprobieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Mich würde wirklich einmal interessieren was Du so bezahlt hast dafür und ob Du es über ein Elektrofachgeschäft nicht gleich günstig, aber hochwertigere Qualität bzw. günstiger hättest erwerben können (zwinker)
                    Setzt natürlich Voraus das richtige Elektrofachgeschäft in seiner Nähe zu wissen.....

                    Kommentar


                      #11
                      Wie gesagt,
                      diese Steckdosenleiste
                      diese Aufnahme für die Keystone Module,
                      sowie diese Keystone Module

                      Wüsste nicht wo man das noch viel günstiger bekommen sollte

                      Werd ja dann sehen was das Zeug taugt

                      Kommentar


                        #12
                        Kenne Deinen Heimathfen nicht, aber behaupte bei einem guten Installateur ist hochwertiges Material zu diesen preisen auch möglich.
                        Jedenfalls Module. bei der Steckdosenleiste, nun ja... denke da meinen teil.
                        Aber wie es auch sei, Glück auf.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                          diese Aufnahme für die Keystone Module,
                          sowie diese Keystone Module

                          Hi!

                          Wenn Du das ausprobiert hast, sag uns mal ob die Digitus-Module in das Equip-Panel passen. Würde mich echt mal interessieren.

                          Mein absoluter Favorit sind, wie hier schon mehrfach geschrieben,
                          BTR-Module. Sind zwar einen Ticken teurer als Deine Digitus,
                          aber wenn man öfters damit Prjekte macht, dann nimmt man einfach solche Markenware.
                          Hier muss ich "Thomas Klein hmtec" zustimmen.

                          Gruß

                          Janosch

                          Kommentar


                            #14
                            Astrein, die Digitus Module passen wunderbar in das Equip Panel.

                            Kommentar


                              #15
                              na denn, bin trotzdem kein Digitus Fan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X