Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keystone Material fürs Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kommt mir jetzt auch nicht sooo hochwertig vor, aber für einmal auflegen wirds wohl reichen, und bei dem Preis

    Anstatt 200€ oder mehr dafür auszuegeben tuts auch weniger als die Hälfte
    Für das Geld könnt ich nochmal so so nen Rack nebendran stellen, aber ich glaub das gäbe Krieg mit der Regierung

    Kommentar


      #17
      Oh ja, die regierung kenne ich, da wird es schwierig, die stellt Fragen warum "wir" das alles brauchen (lacht)
      dann Glück auf, wie gesagt, bei den Messungen sind die DIGITUS Module deutlich schlechter wie die namhaften Hersteller, aber Schwamm drüber Blues,
      Du hast ein netzwerk und Deine Regierung wird noch lange nicht verstehen warum (zwinker)

      Kommentar


        #18
        Die Messungen halt ich in dem eingesetzten Umfeld für mich persönlich für ziemlich irrelevant.

        Bis jetzt hab ich über alles 100mbit bekommen, auch über ne lausige ISDN Leitung, und Gigabit geht bei mir auch über alle Kabel inzwischen.

        Und das reicht erstmal.

        Und 10Base wird man über die Digitus Module wohl auch bekommen.

        Kommentar


          #19
          Na klar, null problemeo und Deine Internetbox wird kaum Gigabit können.
          Passt schon.

          Kommentar


            #20
            Der Router in der tat nicht, aber das Switch

            Aber langsam wirds glaub OT.

            Ich werd weiter berichten wenn mehr Material da ist.

            Kommentar


              #21
              Richtig, die Standardrouter sind immer nur 10/100 in der Regel.
              Kommt ja auch darauf an was und wieviele Daten Du überträgst.
              Über ein Navitek von IDEAL INDUSTRIES kannst Du im Pluy&Play
              Verfahren testen wie schnell ein RJ45 Port ist. Ausserdem wird Dir
              noch die Verdrahtung und je nach Ausführung vom Navitek weitere
              Features (IPv4,IPv6,PoE-Erkennung,Hub-Blink, Ping-Test etc. )angezeigt/überprüft.

              Kommentar


                #22
                Ich bin mit meinem Keystones von Lindy sehr zufrieden ...sehr gute Qualität ..
                Kann ich nur empfehlen...

                Kommentar


                  #23
                  Inzwischen ist auch die Equip Steckdosenleiste gekommen, aber das Ding sieht für mich alles andere als vertrauenerweckend aus.

                  Kennt jemand gute Steckdosenleisten für 19" (8 oder 9fach)? (Am besten Alu oder sonst irgendwas metallisches)

                  Auf Amazon ist diese Brennstuhlleiste gut bewertet, aber so toll find ich Brennstuhl normalerweise nicht.

                  Kennt jemand noch was gutes in der Preisklasse (bis etwa 30€?)

                  Kommentar


                    #24
                    Da muss ich lachen,

                    würde nie so eine Steckdosenleiste nehmen, verwende Bachmann, die sind zwar teuer, aber die gibt es mit ÜSS (Überspannungsschutz und Netz-+Frequenzfilter. Dann hast Du Deine Aktiven Komponenten optimal geschützt.

                    Kommentar


                      #25
                      Bachmann ist schon ok, die 9-fach kostet 33 Euro, das ist nicht die Welt. Rittal hab ich auch schon verbaut, ebenfalls stabile Ware.

                      Ach so, ich kauf ganz gern bei Xtivate, die haben eigentlich alles, was man fürs Rack so braucht.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #26
                        Bei mir sind mittlerweile die Einlegeböden, Kabelhalter etc. von IT-Budget angekommen, macht alles einen ordentlichen Eindruck. Steckdosenleisten z.B. hatte ich da keine bestellt.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich meld mich mal wieder.

                          Ich brauche wieder Netzwerkkabel.

                          Hab mir auch schon das 7120 4P / 2x4P F8 von Dätwyler angeschaut, das geht bis 1000MHz.

                          Was habt ihr denn so verbaut, Kabel die mehr als 1000MHz können?

                          Kommentar


                            #28
                            Wieso mehr als 1000MHz? Die Norm geht nur bis 500MHz. Für 1000MHz benötigst Du ganz bestimmte Module. 500MHz reicht vollkommen aus.
                            Ansonsten gibt es Kabel bis 1500MHz. Kerpen Leoni z.B.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X