Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche AP Steckdose IP44

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche AP Steckdose IP44

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Steckdosenkombi 2 od. 3fach für AP montage mit IP44, bei der die Montage nach unten, also quasi im Boden erfolgen kann. Da das ganze nicht wirklich auf den Boden sondern in einen Balken im Sichtbereich soll scheidet ein 90 Grad-Winkel optisch aus.

    Wer kann mir hier einen Hersteller nennen?

    Gruß
    Franc

    #2
    Sowas?

    Kommentar


      #3
      Zitat von daviid Beitrag anzeigen
      Im Prinzip ja, allerdings hat die Kombi -wenn ich's richtig sehe- "nur" eine Wandbefestigungsmöglichkeit und kann so wie abgebildet nicht direkt nach unten verschraubt werden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
        Im Prinzip ja, allerdings hat die Kombi -wenn ich's richtig sehe- "nur" eine Wandbefestigungsmöglichkeit und kann so wie abgebildet nicht direkt nach unten verschraubt werden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

        Gruß
        Franc
        MS10 von MOSER

        Das beste was ich kenne - neben OBO - fürs Büro als Trockenvariante
        oder als Aussenvarinate zu verwenden.

        Gibt es in 200mm, 300mm, 500mm usw. Größe.

        Bitte genau auf die Bestellnummer Trocken / Nass im PDF achten.

        Neben den Varianten im Katalog kannst du auch beliebig ander
        Bohrbilder bekommen:

        MS 10-500 - Garten - Anschlusssäulen - Produkte - Moser Systemelektrik


        Gruß

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          habe gemerkt, dass ich nochmal präzisieren muss :

          An ein Vordach mit Querbalken sollen, möglichst unsichtbar, zwei Steckdosen montiert werden. Da es unter dem Vordach ist sollte IP44 reichen. Ich habe mal versucht zu skizzieren wie ich es gerne montieren würde (ok, bin kein Künstler), aber vielleicht ist es jetzt klarer geworden. Da zwischen Balken und Dach rund max. 40cm sind scheidet eine Gartensteckdose aus (zumal der Balken gerademal die breite einer normalen IP44 Steckdose hat).

          Gruß
          Franc
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich hätte ja fast gesagt: Nimm ne Standart-Steckdose wie die Jung oebn und montiere sie auf einem Winkel aus 2mm Edelstahl.
            Dann sind die Probleme gelöst.
            Ich kenne kein Gehäuse, welches man zulässiger Weise auch seitwärts montieren kann/darf.
            Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

            Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von tryoutnoob Beitrag anzeigen
              Ich hätte ja fast gesagt: Nimm ne Standart-Steckdose wie die Jung oebn und montiere sie auf einem Winkel
              War auch mein erster Gedanke, allerdings liegt der Winkel dann voll im Sichtbereich... WAF<0

              Gruß
              Franc

              Kommentar


                #8
                Nö, warum sollte der Winkel sichtbar sein?

                Einfach den Winkel so wie im Anhang, zuerst den Winkel auf den Balken schrauben, dann die Steckdose(n) an den Winkel
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Weil der Balken relativ freistehend ist und man so die Rückseite des Winkels (in Deiner Skizze links) sieht.

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Ja und? die Steckdose siehste doch auch.

                    Dann lass dir halt nen Winkel über die ganze Breite der Steckdose biegen aus Edelstahl, und den kannst dann ja auch noch lackieren, sieht sicherlich besser aus als ne Steckdose von hinten

                    Kommentar


                      #11
                      Also ein fein gebürsteter Winkel kann doch nicht unhübscher als ein Steckdosengehäuse sein, oder ?!
                      Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X