Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logitech Squeezebox Serie eingestampft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Logitech Squeezebox Serie eingestampft

    Für alle, die es noch nicht mitbekommen, aber vielleicht schon befürchtet haben.

    Aus Squeezebox wird UE.

    Pressemeldung:
    New Line from Logitech UE Delivers Pure Undiluted Music, Anytime, Anywhere

    Die Squeezebox Geräte werden bis auf das Radio keine direkten Nachfolger erhalten.

    Laut Thread im Slimdevices Forum, (New Squeezebox Radio) in dem auch ein Logitech Entwickler inoffiziell postet, wird man wohl sein Radio downgraden können auf die abgespeckte Funktionalität. Alle anderen SB Geräte werden wohl leider inkompatibel sein.

    Wie es mit der Zukunft aussieht weiss wohl noch niemand. Es scheint, dass die Logitech "Oberen" die "Squeezebox Szene" nicht kennen.

    Gruß
    Flo

    #2
    Zitat von albatros Beitrag anzeigen
    Es scheint, dass die Logitech "Oberen" die "Squeezebox Szene" nicht kennen.
    Vielleicht kennen sie die Szene schon, nur ob diese so gewinnbringend für sie ist bleibt mal dahingestellt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Für einen Unwissenden wie mich:
      Was bedeutet das? Und was heisst hier UE?
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #4
        Ultimate Ears - Wikipedia, the free encyclopedia

        Das bedeutet, dass ich weiter Squeezboxen horten muss. Gerade eine neue Boom in OVP erstanden. Werde ich wohl noch ein paar SB touch auf Lager nehmen...
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Filo Beitrag anzeigen
          Und was heisst hier UE?
          Ultimate Ears war bei Logitech nicht so einfach zu finden ;-)

          Kommentar


            #6
            Aha gut, jetzt werden halt die Produkte als UE vermarket.
            Habe immer noch nicht verstanden, ausser dem Logo, ändert da sonst noch was?

            Die Squeezebox war ja ursprünglich auch nicht Logitec, sondern Slimdevices....

            Edit:
            OK gesehen, die Touch scheint aus dem Programm genommen zu sein..
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #7
              Die sollten lieber mal Ihre Softwarentwickler einstampfen oder vernünftig bezahlen ... 100 MB RAM den der Logitechmediaserver verbrät gehören wirklich bestraft. Ebenso die 80 MB auf der Linux-Festplatte .
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Es gibt nur noch das Radio, und dieses wohl auch nur mit vereinfachter (abgespeckter) Funktionalität.

                (Noch?) Keine Touch
                (Noch?) Kein gerät für die Stereoanlage
                (Noch?) Kein Gerät, das Stereo bietet

                Sync im neuen Radio soll aber gehen, d.h. mit zwei Radios im Wohnzimmer hätte man dann auch Stereo

                Neue Software, neuer Server, keine Kompatibilität mit den alten Produkten.

                Zur Zeit wird wohl noch alles laufen wie vorher. Aber ich denke schon an die Updates von Synology, auf dem mein Squeezeserver gerade läuft. Fertige Pakete zu Installieren ist doch etwas anderes als Linux Gebastel...

                Vielleicht wird es ja alternative Firmware geben für die alten Geräte oder einen Open Source Server, oder oder oder. Aber damit wird dies ja nur noch eine Bastelecke für die vorhandenen laufenden Geräte.

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Ja schaade, ich fand' die Geräte klasse. Hoffentlich ändern die Jungs ihre Meinung noch oder ein Chinese nimmt sich der Hardware an.

                  Der lokale Server sollte doch weiterhin mit den lokalen Geräten zusammenarbeiten oder? Solange man nicht updated.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Solange man nicht updated.
                    Solange man nicht Updated gibt es keine Probleme.
                    Man kann halt nur die jetzt alte Hardware verwenden.

                    Habe die Nachricht auch gestern mit Bestuerzen gelesen,
                    auch wenn es mir damals beim Kauf durch Logitech schon
                    klar war das die Teile ueber kurz oder lang sterben werden.
                    Die bei Logitech ticken doch ganz anders und auch deren
                    primaere Zielgruppe passt nur diametral zu diesen Geraeten.

                    Habe 2004 meine erste Squeezbox gekauft, damals nur als
                    Direktimport aus den USA zu haben, nutze die Geraete daher
                    jetzt schon ueber 8 Jahre und habe bis heute nichts vergleichbares
                    gefunden.
                    Gerade in Verbindung mit der Squeezepad Software fuers iPad
                    und iPeng fuers iPhone ist das inzwischen ein Top System.
                    Die haetten halt damals nicht an Logitech verkauft werden duerfen,
                    die konnten mit den Dingern und vorallem mit dem Serverkonzept
                    einfach nichts anfangen und fuer die meisten Logitechkunden
                    war das ganze System wohl auch zu kompliziert.

                    Ich frage mich halt was danach kommt, meine Hardware wird ja
                    hoffentlich noch einige Zeit funktionieren auch wenn die VFDs
                    natuerlich schon problematich sind was haltbarkeit angeht.
                    Etwas vergleichbares vor allem mit einem so offenen Serverkonzept
                    wird sich schwer finden lassen, vor allem sicher nichts was
                    ein JOSON/RPC Interface anbietet und sich damit optimal auch
                    von Aussen steuern laesst.

                    Kommentar


                      #11
                      Ach herrje, jetzt hat es auch noch die Squeezeboxen erwischt. Das war eigentlich mein Plan für die Zukunft, wenn meine geliebten Roku Soundbridges dereinst mal den Geist aufgeben - die haben ein ähnliches Schicksal hinter sich...

                      Was soll man denn in Zukunft da kaufen? Das proprietäre Sonos-Zeug? Da ist man wieder einem einzigen Hersteller auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Ohhhh mann!
                        Idioten.

                        Kommentar


                          #13
                          Was´n das?
                          2 Bluetooth-Lautsprecher und "das alte SB Radio" als billiger Internet-Radio-Player. Ich vermute mal LT wurde die Technologie zu komplex?

                          Arme welt.... vielleicht kiegt man auf die SB Radio (oder UE Radio) ein open source drauf für das man selbst was vernünftiges entwickeln kann...

                          großes Kopfschütteln von mir...

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                            Was soll man denn in Zukunft da kaufen?
                            Was ich jetzt mal versuchen werde, ob ich Squeezeslave auf einem
                            TP-Link TL-MR3020 unter OpenWRT zum Laufen bekomme,
                            es duerfte eigentlich so schwer nicht sein.
                            In Verbindung z.B. mit einer Terratec Aureon Dual USB als USB zu SPDIF
                            Konverter sollte sich damit eine Squeezebox nachbauen lassen.

                            Der Server ist ja im Quelltext vorhanden, daher hoffe ich schon
                            das dieser auch in Zukunft noch von einigen Enthusiasten gepflegt werden wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                              Ich vermute mal LT wurde die Technologie zu komplex?
                              Ich denke nicht LT wurde das zu komplex sondern eher den Kunden.
                              Die Wenisgten wollen ein IP-Radio bei dem man eine eigene Serverumgebung
                              betreiben "muss", muss ja nicht es gab ja den Serverdienst von Logitech.
                              Problem ist bei den Squeezeboxen, die Hardware ist relativ dumm,
                              der Server macht den Kern des Systems aus.

                              Die offene Serversoftware ist ja die grosse Staerke der Squeezeboxen
                              gewesen, nur interessiert so etwas die wenigsten User.
                              Die meisten wollen einfach ein Internetradio, na ja und das haben sie
                              wohl jetzt mit der neuen Software bekommen.
                              Nun ist das Zeug aber nur noch ein Internetradio wie alle anderen auch,
                              das grosse Alleinstellungsmerkmal wurde nun anscheinend von Logitech
                              begraben.

                              Problem ist nur, die Wenigsten werden dies ueberhaupt bemerken,
                              die meisten der gemeinen Logitechkunden werden das Radio schon
                              jetzt ueber den Logitech eigenen Serverdienst verwendet haben
                              da wird dann eine neue Firmware draufgeklatscht und gut ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X