Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN Glühbirne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] WLAN Glühbirne

    Witzige Kickstarter Idee...

    Kickstarter-Projekt LIFX
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Witzige Kickstarter Idee...

    Kickstarter-Projekt LIFX
    na wenn das standard wird, reicht ipv6 auch nichtmehr aus *g*

    Kommentar


      #3
      cool, wenn das Massenware und bezahlbar wird, könnte die Idee wirklich einiges verändern.
      Ich frage mich nur wie "Sets up in Seconds" mit Sicherheit der Komponenten vor Fremdzugriff übereinkommt.
      Auf jeden Fall sollte man das Projekt beobachten.

      Kommentar


        #4
        Schoene Idee, aber ein Abstrahlwinkel von 320 Grad sollte das Teil
        als Ersatz einer herkoemmlichen Gluehlampe schon mitbringen.
        Habe hier selbst schon einige LEDs als Gluehlampenersatz,
        diese haben auch nur einen Abtrahlwinkel von 180 Grad
        so wie auf dem Bild gezeigt, so richtig doll ist das jedoch nicht,
        zumindest nicht bei Leuchten, die fuer herkoemmliche Gluehlampen
        konstruiert worden waren.

        Kommentar


          #5
          [Ironie] Tolle Idee [/Ironie]

          In einem konventionell verdrahteten Haus muss ich dann also zuerst den Lichtschalter betätigen (damit das Ding strom bekommt), um dann mit dem Smartphone die Birne an zu machen
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Ich schätze, ähnlich wie bei DALI, wird nach dem Einschalten das Licht sofort angeschaltet. Entweder in 100% weiß, oder auch der letzte aktive Modus. Das würde jedenfalls Sinn machen.

            Die Absicherung im Urlaub - so daß niemand das Licht einschalten kann - ist vielleicht das Ausschalten der entsprechenden Schalter. Kann natürlich auch geschickter sein...

            Gruß, Joachim
            EibPC - Wiregate

            Kommentar


              #7
              Gut möglich... als Nachrüstlösung vielleicht ganz nett, aber für uns KNXler sollte es doch bessere Alternativen geben
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Gut möglich... als Nachrüstlösung vielleicht ganz nett, aber für uns KNXler sollte es doch bessere Alternativen geben
                Habs extra im Unterforum "ohne KNX/EIB" gepostet...
                für uns ist das eher nichts.. fands aber trotzdem interessant..
                und vielleicht tatsächlich als Nachrüstlösung (IP Gateway) oder
                wenn keine Kabel mehr gezogen werden können...
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  die "witzige" idee hat schon 1,3M $ bei kickstarter gesammelt, bin mal gespannt was da rauskommt.

                  Kommentar


                    #10
                    http://blogs.reuters.com/felix-salmo...-lifx-edition/

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X