Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - SMS senden über geschalteten Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - SMS senden über geschalteten Kontakt

    Hallo Zusammen,

    bei bekannten habe ich eine kleine Alarmanlage über eine Siemens Logo realisiert. Soweit so gut. Alles funktioniert wie gewünscht. Jetzt kommt die Anforderung auf, das Sie gerne per SMS informiert werden möchten, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Eine SMS mit Alarm würde genügt. Optional mit dem Sensor der ausgelöst hat. z.B. Kellertür.

    Im Haus gibt es KEIN knx. Meine Frage nun an euch, habt Ihr eine kostengünstige Idee, sowas zu realisieren? Es wird ein Kontakt geschaltet, dieser löst das Alarm aus. Die SMS kann per Handynetz oder auch über WLAN / LAN gesendet werden.

    Danke.

    Gruß Alex

    #2
    Industrierouter M2M GPRS EDGE UMTS HSPA PSTN ISDN LAN ADSL SDSL WLAN Powerline -> IMO1
    AL6SL - Störmeldungen rasch und zuverlässig per SMS
    Xcome - LobiX - Lucom GmbH

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      vielen Dank für die schnelle Info. Leider sind da nirgendwo Preise zu sehen. Und günstig sehen die Lösungen auch nicht gerade aus!

      Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        Also es gibt was richtiges für die Logo, aber etwas teuer:

        Insys GSM 4.3 LOGO! KIT 11-02-01-03-05 im Conrad Online Shop | 197454

        Kommentar


          #5
          ja, genau das ist das problem! budget sollte so um die 100€ sein.
          gruss alex

          Kommentar


            #6
            Zitat von mrat Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,

            bei bekannten habe ich eine kleine Alarmanlage über eine Siemens Logo realisiert. Soweit so gut. Alles funktioniert wie gewünscht. Jetzt kommt die Anforderung auf, das Sie gerne per SMS informiert werden möchten, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Eine SMS mit Alarm würde genügt. Optional mit dem Sensor der ausgelöst hat. z.B. Kellertür.
            Wie hoch ist deine Bastelambition? Die SMS muss ja nicht via GSM verschickt werden, das geht auch übers Festnetz (z.B. Materna). Vielleicht kann man das zugehörige Protokoll der Logo, die ja einen Ethernet-Anschluss hat, beibringen. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung.

            Max

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex,

              das ist kein guter Lösungsansatz, da SMS manchmal aber nicht immer in Realtime vom Netzbetreiber versendet werden. Besser Du kaufst ein Abus Wählgerät AZ 6301 für ca. 80€ und hast dann 4 Impulseingänge.

              Für jeden Eingang kannst Du eine beliebige Ansage aufsprechen und Rufnummern zuordnen. Auch Anrufketten sind möglich, also erst Handy1 dann Handy2 usw.

              Ich nutze dies seit Jahren für EMA, Rauchmelder und Leckagemelder ohne Probleme. Einzige Voraussetzung ist ein analoger Telefonanschluß.

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                @Jambala, keine schlechte Idee. Den Analoganschluss sollte an der Fritzbox sein. Dann muss ich da nur noch ne USV vorklemmen.

                Danke!


                @l0wside , Basteln ist kein Problem. Aber die verwendete Logo hat noch kein Ethernet!

                Gruß Alex

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Alex,

                  so ist es bei mir auch. Ich habe einen ISDN Anschluß aber greife an der Fritzbox den analogen Telefonanschluß für das Wählgerät ab.

                  Falls Du Rauchmelder hast, brauchst Du diese nur vernetzen und legst im letzten Rauchmelder ein Relais ein (gibt es bei Gira als Zubehör). Vom Relais kannst Du dann auch auf das Wählgerät gehen und bekommst so diese Alarme auch transportiert.

                  Viele Grüße

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael,

                    danke für die Info.

                    Sowas in der Art werde ich bei mir Zuhause auch realisieren. Ich werde das jetzt erstmal bei meinen Bekannten machen! Ich habe ja knx, da geht das noch mehr :-)

                    Gruß Alex

                    Kommentar


                      #11
                      Telefonwählgerät I-TEL 4 GSM

                      hab ich erst gestern in betrieb genommen. Wird über die Software (läuft nur auf Xp) oder direkt über Telefonbucheinträge auf der Sim, parametriert.

                      Kein Hexenwerk

                      Preis dürfte allerdings für dich mit 300€ zu hoch sein
                      Gruß

                      Julian

                      Kommentar


                        #12
                        hallo abccba97,

                        danke für die Info. Ich versuch es jetzt erstmal mit dem Wählgerät von Abus.

                        Gruß Alex

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X