Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hersteller/Model/Name für Cat-Dosen und Rahmenprogramm gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] - √ - Hersteller/Model/Name für Cat-Dosen und Rahmenprogramm gesucht

    Hallo,

    ich habe bei einer Geschäftsauflösung einige dieser Netzwerkdosen und Rahmen abstauben können. Nun bin ich auf der Suche nach dem Hersteller und Modell-Name/Nummer. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich würde gern herausfinden ob dieses System etwas taugt und ggf. nachbestellen.

    Danke!
    Micha
    Angehängte Dateien

    #2
    hi!

    Das ist BTR E-Dat Modul.

    Die Module lassen sich vorsichtig öffnen und wiederverwenden.
    Passende Kunststoffrahmen gibts von jedem Schalterhersteller.

    Bestellnummer Modul: 130910-I
    Die Dose findest Du hier.

    Gruß

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Ja, sind hochwertige Teile, würde ich behalten. Bei den Standardzentralplatten benötigst Du diesen Zwischenrahmen, diverse 50er Zentralplatten von Schalterherstellern passen aber auch ohne drauf.

      Kommentar


        #4
        Wenn Du was von GIRA verwendest, gib mal Bescheid ob es geklappt hat. Auf meine BTR E-Dat Dosen passte nämlich ein von Gira bestellte Abdeckung nicht :-(

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen und informativen Antworten!

          Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
          Die Dose findest Du hier.
          Dort steht geschrieben:
          "Nicht geeignet zur Montage in Standard-Unterputz- und Hohlwandbecher!"
          Heißt dies, dass ich es in einer normalen Kaier-UP-Dose nicht verwenden kann?

          Hier noch ein Link zur passenden Anschlussdose: Voltus Elektro Shop | BTR 1309151200-E E-DAT modul 8/8(8) UP0 Anschlussdose (leer) | Günstig online kaufen / bestellen..

          Danke
          Micha

          Kommentar


            #6
            das ist wegen dem Biegeradius der Kabel - trifft aber bei allen Dosen zu...
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Einfach Tiefe Dosen nehmen oder halt die Elektronik Dosen.
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #8
                OK, tiefe Dosen habe ich überall :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  das ist wegen dem Biegeradius der Kabel - trifft aber bei allen Dosen zu...

                  Besser ausprobieren. Ich wollte 3-fach Dosen von Jung mit BTR Modul verbauen. Diese passen definitiv nicht in Einbaudosen - auch nicht in tiefe, da die Kabel ob an der Dose nicht genug Platz haben.
                  Von BTR gibt es auch Einsätze, die für Einbaudosen verwendet werden können. Diese werde ich jetzt testen. Mal sehen, ob die Jung Abdeckung passt.

                  Grüsse,
                  Uli

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Hinweis. Probieren geht (wie so oft) auch hier über Studieren...

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      siehe Thread hier.

                      Die Komos habe ich mir zusammen mit Thorsten angesehen, wir hatten eine zum testen bekommen. Habe ich nun endlich mal verbaut.

                      Ich finde das System echt gut, finde da aber keinen Händler für.
                      Vorteil aus meiner Sicht ist der Einbau in der Wanddose.

                      Ich habe auch eine Stelle (am WLAN-Router) wo ich die BTR mit drei Moduleneinsätzen verwende. Ohne meine Hohlwanddosen und somit der Möglichkeit das Kabel in die Wand zu schieben (Holzrahmenbau), hätte ich die nicht eingebaut bekommen.

                      Wenn man eingeputzte Kabel hat (wie in meiner alten Wohnung) ist es fast unmöglich die Cat6 Dosen einzubauen, ohne das Kabel zu stark zu biegen. Mit den Komos hat man das Problem nicht oder weniger.

                      Hier hat bestimmt jeder seine eigenen Erfahrungen, bzw. muss Sie machen.

                      @Voltus: Wenn du das liest: Kannst Du die Komos bekommen? Oder die Zotac? Wenn ja zu welchem Preis? Gerne auch per PN.

                      Gruss
                      Lapheus
                      Gruß
                      Lapheus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                        @Voltus: Wenn du das liest: Kannst Du die Komos bekommen? Oder die Zotac? Wenn ja zu welchem Preis? Gerne auch per PN.
                        Auch wenn es 8 Jahre gedauert hat. Jetzt haben wir die Komos am Lager

                        https://www.voltus.de/schalterprogra...se-cat-6a.html


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X