Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung Videosprechanlage (welche Kabel verlegen?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Vorbereitung Videosprechanlage (welche Kabel verlegen?)

    Hallo zusammen,

    ich weiß es gibt schon viele Threads zum Thema Videosprechanlagen. Mir geht es jedoch nicht um eine konkrete Produktauswahl sondern um die Vorbereitung um zukünftig möglichst flexibel zu sein. Aktuell wird lediglich eine einfache Sprechanlage verbaut (1x Haustürklingel, 1x Gegenstelle im Flur). Später möchte ich jedoch ggf. 2 Kameras/Klingeln (Haustür, Hoftor) und 2 Sprechstellen (EG, OG + evt. Visu?) betreiben.

    Die Frage ist nun: welche Kabel sollte ich vorbereitend zu den jeweiligen Punkten verlegen? Und wohin ziehen? Alles jeweils zentral in die Verteilung? Bin ich mit einem 5x1,5 und einem Cat-Kabel auf der sicheren Seite oder ist das Overkill?

    Danke für eure Hilfe!
    Micha

    #2
    Hi Micha,

    das 5x1,5 ist sogar ausreichend für einen Standardtaster und Außenbeleuchtung + Stromversorgung etwaiger Kameras.

    Ich würde noch 4x2x0,8 an die Türstellen legen und je 1 Cat Kabel und alles zur Verteilung. Zu den Innenstationen je 1 stk 3x1,5, 4x2x0,8 und 1 Cat.

    Ich hab meine Kameras analog aufgebaut und dementsprechend ein 4x2x0,8 und ein Koax verlegt.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Danke Andreas.

      Statt dem 4x2x0,8 könnte ich doch auch ein zweites Cat-Kabel nehmen oder? (Davon habe ich nämlich noch einiges rumliegen).

      Und wie würde ich einen externen Gong anschließen? Und den Türöffner/Summer? Von der Wohnungs/Innenstation jeweils nochmal ein 2x0,8 oä zur Haustür bzw Gong?

      Warum hast du ein Koax zu den Kameras gelegt? Senden die direkt auf den TV?

      Danke
      Micha

      Kommentar


        #4
        Hi Micha,

        das 4x2x0,8 qmm kann hat ewas mehr Strom führen als CAT Kabel. Somit kann über diese Leitung auch 12/24V besser geführt werden.
        Die Klingel geht bei mir über ein Relais mit 4 NO Kontakten, einer geht direkt an die Klingel/Gong , ein anderer an einen Binäreingang und wieder einer schaltet meinen Indoor-Monitor an.

        Das Koax der der Außenkamera geht an den Indoor-Monitor und auch an die TV-Verteilung, sodaß ich auch am TV sehen kann, wer draußen ist.

        Ist jetzt bei digitalen Kameras nicht nötig und auch bei analogen geht das über 2 Drähte einwandfrei... das Kabel hatte ich übrig :-)

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Auch wenn schon älter:
          Zitat von SRC Beitrag anzeigen
          das 4x2x0,8 qmm kann hat ewas mehr Strom führen als CAT Kabel.
          Fernmelde und Klingelleitungen werden in mm ø angegeben. Catx gibt es wie Fernmeldeleitung sowohl in 0,6 als auch in 0,8 mm ø.

          Lutz

          Kommentar


            #6
            Wobei das normale Cat7 doch nur 0,25mm hat wenn ich das noch richtig weis. Ich denke mit 1/2 Cat 7 und 4x2x0,6 oder auch 0,8 wenn Platz im Rohr ist sollte doch die beste Lösung sein um Flexibel zu sein. Strom wohl auch lieber 5x1,5 aber zumindest 3x dann passt es wohl.

            Kommentar

            Lädt...
            X