Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR Steuerung über IOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] IR Steuerung über IOS

    Hallo an alle,

    Was wäre die beste günstige Lösung um die komplette TV Anlage, und RGBW Steuerungen in der Wohnung verteilt, mit IR Sendern übers IPhone / iPad zu steuern?
    Die Geräte die angesteuert werden müssen wären alle per Kabel vom PC aus erreichbar, allerdings mit bis zu 20m benötigter Kabellänge.
    Und natürlich gibt's WLAN, notfalls auch Lan.

    Danke für die Hilfe!
    Gruß Benji

    #2
    Mit IrTrans lässt sich da viel machen. Es gibt Apps wie iRedTouch mit der man sich selber eine Fernbedienung zusammen bauen kann oder auch eine Integration in CommandFusion ist möglich. Vielleicht mal in diese Richtung weiter suchen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Kann man das auch günstig mit einem Gerät und laaangen IR Sender Kabeln realisieren?
      Möchte nämlich nicht nur wegen einem RGB Gerät extra eines der Geräte in den Raum hauen? Lieber 1-2 Zentralen und die Kapelle in sternförmig zu den Versch. Zimmern/Geräten.

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        um mit dem iPhone/iPaD Fernseher und Stereoanlage per IR zu steuern, habe ich schon länger ein GEAR4 UNITYREMOTE bei mir rumliegen zum Testen.
        GEAR4 Unity Remote: Gelungene Fernbedienungslösung für TV- und HiFi-Geräte | ifun.de

        Laut Testergebnisse soll es recht einfach in der Handhabung sein und eine Universalfernbedienung ersetzen.
        Gear4 UnityRemote Test Universalfernbedienung

        Um zusätzlich auf den KNX-Bus zu kommen, kann ich mich erinnern, dass Gira ein lernbares "IR-Auge" im Portfolio hat. Auch Berker hat einen IR-Umsetzer im Programm (denke, dass ist der gleiche von der Insta-Group).

        BERKER 75660273 IR-Gateway, edelstahl lackiert

        Allerdings schlägt der IR-Umsetzer mit über 400 Euro recht auf den Geldbeutel.

        Wir haben den IR-Umsetzer dereinst eingesetzt, um via Visualisierung und Szenen in einen Präsentationsraum neben den Jalousien und der Beleuchtung auch den Projektor zu Schalten ohne eine (verlierbare) Fernbedienung zu verwenden.

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Danke, auch ne interessante Idee,

          Aber da die LED RGB Lichtsteuerungen Teilweise hinter der Gipswand verbaut werden, ist es nicht möglich, da dass Teil ja mit Batterie arbeitet....

          Wobei ich gerade schaue ob ich die RGB Steuerungen nicht in Funkversion nehme und mir was suche was zusätzlich Funkbefehle umsetzen kann, dann Brauch ich nicht in jeden Raum einem IR Sender, sondern nur beim TV und in der Wohnungsmitte einen Funksender. Weis nur nicht ob die die Benötigten Funkbefehle überhaupt lernen können.

          Kommentar


            #6
            Hoi ..

            "Funk" ist meist herstellerabhängig. Einen Umsetzer gibt (meist) nicht.

            Warum nicht gleich auf KNX-RGB-Steuerung setzen?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Weil das ganze nicht zu Teuer werden sollte,
              Und ich im Moment kein wirkliches Bussystem habe, deshalb war die IR/Funk WLAN Lösung mehr als stand Aloen Lösung gedacht.

              Zbsp. Den IR Trans, der dann zusätzlich mit einem Light Manager Pro verbunden ist.

              Nur befürchte ich halt das ich Mit dem Light Manager Pro keine Standart RGBW Controller über Funk kontrollieren kann (die nötigen Befehle nicht in den Light Manager einlernen kann??)

              In dem fall wäre ich wieder bei nur IR, mit dem Nachteil das ich bei jedem der Geräte eine IR LED zum senden brauche.

              Kommentar


                #8
                Weis zufällig wer ob man die max. Kabellänge der IR Transmitter (5m) irgendwie erhöhen kann?? Indem zbsp. Nur ein IR LED am Ende sitzt, oder dicke Abgeschirmte Kabel.... Oder gibt es sogar sowas wie billige signalverstärker....?
                Danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X