Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streaming clients

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Streaming clients

    Hallo zusammen,

    Bin aktuell auf der Suche nach Streaming Clients mit folgenden Anforderungen:

    Abspielen von Videos bis 1080p von meinem Qnap-NAS
    Anzeige von Covern
    Festplatte ist nicht notwendig
    Wenn moeglich mit BD-Laufwerk

    Bin auf folgende Hersteller / Kandidaten gestossen ohne mir abschließend ein Urteil bilden zu koennen:

    Dune HD, Popcorn Hour, WD TV, Fantec

    Preislich stelle ich mir bis zu 500 Euro vor, dann muss aber alles passen.

    #2
    Optimal wäre bei dieser Frage ein neuer Fernseher. Dieser kann nahezu alles (Verweis Samsung).

    Die nächste Stufe wäre z.B. Dreambox, VuDuo und andere Produkte

    Bei den von Dir benannten Streaming Clients gehst Du von ganz preiswert bis etwas teuer. Mit Fantec, der preiswerten Lösung habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings stehen diese nunmehr seit FS Entscheidung still.

    PopCorn hatte ich mal vor Jahren im Betatest. Dieses Gerät wird hoch gelobt als Favorit. Konnte mich in der damaligen Ausführung u.a. betreffend Preis nicht überzeugen.

    Dann noch die Liga der MiniPC von Markte Eigenbau bis hin zur Fertig Lösung wie zum Zottac.

    Nun obliegt es Dir Deine Bedürfnisse mit den technischen Möglichkeiten zu bundeln.

    Kommentar


      #3
      Ich selber nutze eine Zotac ZBox (Anschaffung 200 €). Darauf habe ich XBMC installiert - hier gibt es ein einfache Image, das schon entsprechend vorkonfiguriert und kompiliert ist: OpenELEC.

      Damit kann man wunderbar Filme ansehen, Musik anhören und sogar Live-Streaming ist möglich. Ich nutze es sogar in Kombination mit einem Android-Tablett, womit (via WLAN) relativ ausgeglückelte "Fernbedienung" möglich ist (also nicht nur die Tasten links/rechts, sondern auch Inahlte können direkt auf dem Touch ausgewählt werden).

      Ich hatte viel probiert: WD TV finde ich holprig. Boxee hatte ich nach 3 Tagen wieder verkauft (so ein Schrott - aber hatte gute Fernbedienung). MediaMVP war auch gar nicht soo schlecht, Popcorn hatte ich nie - finde ich aber teuer...
      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

      Kommentar


        #4
        Also ehrlich gesagt würde ich mich da dem ersten Satz von Redstar anschließen... bevor ich 200 € für einen Streaming Client ausgebe, überleg ich lieber wegen der Neuanschaffung eines Fernsehers. Ein 40 Zoll LED Smart-TV kostet ja mittlerweile nur noch um 450 €. (Ja, ich weiß, man benötigt natürlich mindestens 60 Zoll im Wohnzimmer).
        Der Verkauf der "Alt"Fernseher dürfte ja auch noch ein bissel was einbringen.

        Ich selbst benutze einen Samsung Smart TV mit einem Synology NAS und ich bin voll zufrieden... über den Fernseher habe ich als App Maxdome und vieles weiteres, über das NAS kann ich problemlos in Full HD streamen. Allerdings hat es so keine Cover Anzeige soweit ich weiß.
        Aufzeichnen klappt auch super per USB-Festplatte.
        So, genug Werbung...

        Kommentar


          #5
          Hallo Redstar,

          Naja, ich wollte jetzt nicht gerade zwei fast neue Fernseher und einen Beamer ersetzen. Prolem ist einfach, dass die Samsung-Glotzen von mir nur Bilder und Musik abspielen aber keine Videos. Wuerde die HW auch gar nicht vernuenftig schaffen. Auf Bastellösungen alla HTPC wollte ich verzichten.
          Zotac mit xbmc wäre eine Lösung, müsste och mir aber mal anschauen.

          Mein Favorit wäre ATV3, aber da leider noch kein Jailbreak verfügbar bzw. In Sicht leider keine echte Option.

          Für Lösungen mit xbmc wird es dann sehr dünn. Rasp pi. Hahaha.

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            Wie wäre es denn mit XBMC?

            Entweder auf nem Apple TV für ~120€
            oder nem Raspberry Pi für ~50 €

            Vergesst den Post, wurde alles schon gesagt

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt meine Überlegungen gingen dieser Tage (man gönnt sich ja nichts ) Richtung Zotac. Das Flaggschiff kostet um die 350 €. wie bemerkt auch ab 200 eine vernünftige Lösung.
              Andererseits bietet sich dann bereits an einen MiniPC selbst zu bauen. Hier liegt man mit einer Super Leistung auch bei ca. 350 € ggf. sogar mit Aul gebürstetem Gehäuse. Dann wieder verworfen, da fehlende Anforderungen.

              Gibt noch eine Lösung:
              Zentraler Rechner speist über Antennenkabel (Adapter erforderlich) Deine Anforderungen ein. Dann liegt das Programm auf allen Dosen im Haus.
              Mehrfach umgesetzt mit DVD Player (nur ein Player erforderlich), sowie Flimdatenbank.
              Google mal.

              Kommentar


                #8
                Hallo redstar,

                hättest mal ein paar Stichwörter für den googel.

                danke / Franz

                Kommentar


                  #9
                  Kenne jetzt die Ansprüche nicht. Relativ günstig umzusetzen allerdings nur analog mit Bauteil (Modulator) von Axing.
                  Hier wird die Filmausgabe auf einen frei einzustellenden Fernsehkanal moduleirt und über Terristisch eingespeist.
                  Unter Verwendungung eine kleinen zusätzlichen Verstärkers können sogar mehrere Kanäle + UKW etc. eingepeist werden.
                  Denkbar auch eine oder mehrere Kameras.
                  Die Bildqualität war o.k. und erfüllt in jeder Hinsicht
                  Kopfstellen und AV-Modulatoren: - Schwaiger
                  Stereo AV-Modulator AVM 2; Frequenzbereich 172 - 862 MHz <br>2 Pegelsteller <br>AV-Eingang (3 Cinch) im Conrad Online Shop | 940631

                  HDMI extenders HD RF Encoder Modulators and video distribution Systems

                  Auch AV Receiver eignen sich als Streaming Client.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich bin mit meinem VU+ Duo sehr zufrieden.

                    Darauf läuft das Enhanced Media Center. Das zeigt jetzt auch Cover an mit ein wenig Handarbeit. Ruft diese aber von IMDB ab.

                    Das NAS ist per NFS gemounted und fertig.....

                    Airplay kann sie jetzt auch... also Streaming von allen iOS Geräten. (Airplay Mirroring geht noch nicht....)

                    BlueRay Laufwerk ist nicht drin.

                    Streaming des TV Programm ins LAN kann er auch....

                    Ich möchte nie wieder was anderes....

                    Kommentar


                      #11
                      Klasse Infos - vielen herzlichen Dank!!!

                      Kommentar


                        #12
                        @ Redstar

                        Ich kenne keinen AV Reciever der neben Bildern und Musik auch Videos kann.
                        Hast Du hier einen Tipp für mich?

                        Gruß Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                          @ Redstar

                          Ich kenne keinen AV Reciever der neben Bildern und Musik auch Videos kann.
                          Hast Du hier einen Tipp für mich?

                          Gruß Markus
                          Schau Dir mal die VuDuo an. Die kann es und wenn dies hier geht dann die Dreambox alleweil.

                          Streaming from the VU+ Duo - YouTube oder einfach googlen.

                          Kommentar


                            #14
                            Dafür brauch man aber kein iTunes... da geht man mit nem Browser auf die IP der VU+ Duo und dann guckt man was man will....

                            @Topper
                            Vieleicht liest du meinen Thread noch mal?

                            Kommentar


                              #15
                              Hab ich natürlich gelesen. Ist mir aber für die Kohle, obwohl innerhalb der Range, zuviel Reciever, was ich nicht brauche, weil das meine Glotze kann.

                              Ich will auch nicht von dem Client streamen sondern der Client soll Zeug von Netzlaufwerken, auf meiner Glotze abspielen.

                              Dreambox und Reelbox scheiden aus, weil ich das Zeug nicht mal zu 3% ausnützen würde. Außerdem hab ich keinen Bock mehr auf Linux-Bastel-Sessions.

                              Bin mittlerweile bei HDI Dune. Gibts zu den Produkten von denen Erfahrungen hier im Forum?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X