Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streaming clients

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Topper Beitrag anzeigen

    Ich will auch nicht von dem Client streamen sondern der Client soll Zeug von Netzlaufwerken, auf meiner Glotze abspielen.

    Dreambox und Reelbox scheiden aus, weil ich das Zeug nicht mal zu 3% ausnützen würde. Außerdem hab ich keinen Bock mehr auf Linux-Bastel-Sessions.

    Bin mittlerweile bei HDI Dune. Gibts zu den Produkten von denen Erfahrungen hier im Forum?
    Mein Rat, lass Deine Entscheidung reifen und belese Dich intensiv! Gehe davon aus, dass unsere Empfehlungen schon sehr bald Deinen Weg wieder kreuzen. Wie ein Vorredner treffend zum Ausdruck brachte all Deine Anforderungen sind bereits gelöst.

    Kommentar


      #17
      Hallo Topper,

      ich bin da ganz bei Redstar, geht nix über Dreambox. Habe inzwischen drei Stück davon..
      Habe mich aber gerade mit einem ähnlichen Problem beschäftigt, da ich das TV Signal der Dreambox zu meinem entfernten Beamer streamen möchte.
      Ich habe mich für einen Asus O!PLAY entschieden, hat für 80 Euro auch Wlan und Kartenleser eingebaut.
      Was die Blueray angeht, so wirst Du mit den kleinen Schachteln nicht glücklich werden, habe keine gefunden, die USB DVD unterstützt.
      IdR kommen die aber mit den DVD Images auf einem NAS klar, was auf Dauer ja auch komfortabler ist.

      Dreambox = Linuxbastelkiste ist übrigens ein übles Vorurteil.
      Da wird alles als Plugin über das TV Menue installiert. Bootmanager, neues Flash Image und so waren "früher" mal...
      Wobei eine HD taugliche Dreambox auch Ihren Preis hat....

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #18
        Dreambox und VuDuo +, VuDuo Solo, Vu Duo Twin haben eines gemeinsam. Das Immage von Linux! Damit stehen mir viele Möglichkeiten offen u.a. auch die Steuerung über HS u.ä.

        Kommentar


          #19
          Hoi

          Ääähh hat schon jemand erwähnt, dass die Dreambox super ist?
          Die hat sich bei mir schon amortisiert.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Ich bin mir sicher Zotac bringt bald auch den eTrinity auf der ZBox raus. Allerdings ist das Netzteil nicth unbedingt das besste (surrt). Ansonsten ist Zotac eben ein "normaler" mini-PC (1x 2,5"-HDD sonst nix) der aber äußerst kompakt ist. Drauf spielen kann man dann was man will. Ich hatte auch die Sache mit ATV etc. überlegt. Aber die Geräte sind von der CPU nicht sooo leistungsfähig und wenn ich noch die Arbeit mit dem Jailbreak rechne - Si, Danke.

            Ansonsten bin ich sehr zufrieden - hab aber auch eine Komplettlösung die schon länger läuft (und auch insgesamt nicht gaaanz billig war: VDR-Server mit 4x DVB-S2 und DVB-T am Dachboden, über den wird ins Netzwerk gestreamt - u.a. auf den Zotac).
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Hoi

              Ääähh hat schon jemand erwähnt, dass die Dreambox super ist?
              Vieleicht sollte dann auch mal einer erwähnen das das
              Preis-Leistungs-Verhältnis


              der größte murgs ist.....

              Kommentar


                #22
                Moin Topper,

                meine Asus O!PLAY ist angekommen..


                Obwohl ich es aus den Beschreibungen nicht entnehmen konnte, läuft das Teil problemlos mit meinem USB DVD Laufwerk.
                Bildanzeige auch über internen CF und SD Kartenschacht.
                HD Filme über Netzwerk kein Problem und nach Installation von Mediatomb auf der Dreambox klappt das Streaming auf Anhieb.
                Bis auf die Coveranzeige also alles erfüllt...
                Nachteil: Schächte rechts, USB links, lässt sich also nicht so schön "einbauen".
                Und das starten der Filme dauert etwas..

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Jürgen,

                  nach der Installation von Mediatomb Streamst du jetzt von wo nach wo? Du gibst Videos die auf der Dreambox liegen auf dem O-Play aus?

                  Per DLNA oder wie geht das dann?

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Division,

                    meine Dreambox speichert die Aufnahmen über Netz auf mein WD Mybook Live NAS (2 TB). Dieses hat intern auch einen DLNA Server.

                    Aufnahmen könnte ich somit direkt über DLNA auf meinem TV anzeigen, mache ich aber direkt von der Dreambox, bzw. am PC direkt über Netzwerkmount.

                    Den O!PLAY verwende ich am Beamer, da dort keine Dreambox in der Nähe ist. Für Aufnahmen kann dieser direkt auf die DLNA Ausgabe des NAS zugreifen, aber Livebilder gehen nicht so einfach.
                    Mediatomb ist ein DLNA Server für die Dreambox, damit kann ich sowohl die Aufnahmen streamen (was nur bei einer internen Platte nötig ist), als auch jedes TV Programm streamen.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      #25
                      Prima Lösung...

                      über so eine habe ich auch mal nachgedacht und benötige diese noch für das Streamen von Medien zu dem Fernseher gegnüber der Badewanne.

                      Dachte da eigentlich an so ein WD TV..... Der kostet nur 89 Euro.

                      Schwierig das ganze immer wieder....

                      Am besten ich kaufe mir einfach ne kleine Dream oder was auch immer in der Richtung fürs Badezimmer. Leider nur ein bischen teuer.....

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Division,

                        habe den Asus für 83 Euronen aus der Zone bekommen. Der hat Wlan eingebaut und zwei Kartenleser....
                        Ne DM500hd liegt gebraucht noch bei 200 Euro. Ist für mal eben doch einiges mehr.

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #27
                          hi, darf ich eine Zwischenfrage stellen?!

                          Ich bin auf der Suche nach einem NAS um die hier aufgezeigten Möglichkeiten nutzen zu können!

                          Da ich aber schon einen Visu Rechner habe der 24/7 läuft und 9W benötigt,
                          könnt ihr mir eine Software nennen welche unter WIN7 läuft und mir den Komfort eines NAS bietet?

                          Vielen Dank
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Gerry,

                            naja, mit FTP und so wird es aufwändig..

                            Für das Beschriebene reicht eine unter Linux mountfähige Freigabe und dann ein DLNA Server. Such mal nach Twonky...

                            Mein Nas schlummert idr im deepstandby und ist von der Leistungsaufnahme zu vernachlässigen.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #29
                              Danke Jürgen, mir will nur nicht in den Kopf, dass ein NAS eigentlich nichts anderes als ein Rechner mit guter NAS Software ist!?

                              Mein Visu Rechner hätte genügend Leistung für die Aufgaben!

                              Liegt es einfach an Windows?
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar


                                #30
                                Also ein

                                N etwork
                                A ttached
                                S torage

                                ist ja mal nix weiter als ein Gerät was man ans Netzwerk anschließen kann in dem dann Storage, also Festplatten, eingebaut sind.

                                Wenn man diese dann noch über ein Netzwerkprotokoll freigeben kann, hat man sein NAS.

                                Egal ob das Linux oder Windows oder eine Eigenentwicklung irgend welcher Hersteller sind.....

                                Windowsrechner mit 2 TB als Ordner... diesen dann als Windwos Freigabe einrichten = NAS mit einer CIFS Freigabe.

                                Man kann sich auch für 140.000 Euro eine NetApp kaufen... die kann dann auch noch NFS und CHIFS und FibreChannel und iSCSI und alles mögliche.... Snapshots erstellen... Exchange sichern und wiederherstellen..... Daten spiegeln auf andere NetApps....

                                Also du hast die Wahl zwischen 83 Euro - 140.000 Euro.

                                Dazwischen steigt nur die Geschwindigkeit und die Funktionalität

                                Die von QNAP sollen wohl für zu Hause taugen, wenn du keins selber bauen willst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X