Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Koax Kabel - welche Dose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Ein Koax Kabel - welche Dose?

    Hallo,

    bei mir wurde pro Dose ein Koaxialkabel (Kathrein LCD95) verlegt. Meine Dosen und Schalter kommen aus dem Busch Jäger reflex SI Programm.

    Gerade sehe ich, dass es nur Doppeldosen bei B&J gibt.

    Meine Frage:

    - Welche Dose mit einem Anschluss würdet Ihr empfehlen? Sie sollte zum BJ Programm passen.

    Grüße Jens

    #2
    Hast Du schon mal Antennendosen angeschlossen? Schon mal die technische Beschreibung angesehen?

    Kommentar


      #3
      Ich hab halt keinen Plan was du machen willst. Redest du von BK oder DVB-T oder DVB-S oder DVB-C? Was meinst du mit Doppeldosen? Und warum liegt da überhaupt Stroh?!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Hast Du schon mal Antennendosen angeschlossen?
        Nein, die wird der Elektriker anschließen.
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Redest du von BK oder DVB-T oder DVB-S oder DVB-C? Was meinst du mit Doppeldosen?
        Kann man nicht jedes Signal prinzipiell über dieses Kabel jagen? Je nachdem, was man einspeist? Mit Doppeldosen meine ich so etwas: www.busch-jaeger-katalog.de
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Und warum liegt da überhaupt Stroh?!
        Stroh??

        Kommentar


          #5
          Beide Ausgänge werden mit einem Kabel versorgt. Wenn Du keinen Kabelanschluss sondern Satellitenfernsehen haben wirst brauchst Du übrigens eine 3-fach Dose. ;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
            Beide Ausgänge werden mit einem Kabel versorgt. Wenn Du keinen Kabelanschluss sondern Satellitenfernsehen haben wirst brauchst Du übrigens eine 3-fach Dose. ;-)
            Okay, prima! Danke.

            Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bräuchte ich für einen Twin Sat Receiver ein 2tes Kabel. Ansonsten reicht "eines für alles".

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Und warum liegt da überhaupt Stroh?!
              Das ist einer für Insider !

              Kommentar


                #8
                Warum liegt'n hier Stroh rum - YouTube

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bordeaux Beitrag anzeigen
                  Ansonsten reicht "eines für alles".
                  Naja so einfach ist das nu auch wieder nicht......

                  Ist das Koax Kabel denn als Bus oder als Stern verlegt worden?

                  Man legt ja Koax Kabel für Satelitenfernsehen anders als für Kabelfernsehen.

                  Das muss man schon vorher mal wissen... wobei bei Dir ja nun auch schon alles liegt wenn ich das richtig verstanden habe....

                  Bei meiner Mutter im Haus haben die alles für Kabelfernsehen gebaut.... dann gabs aber kein Kabelfernsehen weil das die Telekom einfach nicht erschlossen hat..... also ne Satanlage aufs Dach..... kein Kabel da.... war ja geplant für Kabelfernsehen im Keller.... Dann wollte wir ja in 3 Zimmern einen Sat Receiver.... Aber es gab aus dem Keller nur ein Koax Kabel in die Wohnung... dann von Dose zu Dose... Hast du da mal ne Sat Anlage betrieben?

                  Also Ihr solltet Euch da schon mal Gedanken machen was da wie verlegt ist und was da mal dran angeschlossen wird.... Koax Kabel rein und dann wird schon alles drüber laufen ist nicht wirklich so. Mann kann ne Menge darüber betreiben, wenn man weiß was von wo nach wo....

                  Und wenn ich lese" ne.... das macht dann der Elektriker" läuft es mit kalt den Rücken runter. Nix gegen den Elektriker... der macht seine Arbeit, ich frag mich nur warum ihr Euch immer selber keine Gedanken macht....

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von division Beitrag anzeigen
                    Ist das Koax Kabel denn als Bus oder als Stern verlegt worden?
                    Im Spitzboden ist die Vorbereitung für SAT / DVB-T. Von dort gehen 4(?) Leitungen in den HWR.
                    Dort befindet sich auch der zentrale Punkt, von wo sternförmig die Kabel zu den einzelnen Dosen gehen.

                    Zitat von division Beitrag anzeigen

                    Und wenn ich lese" ne.... das macht dann der Elektriker" läuft es mit kalt den Rücken runter. Nix gegen den Elektriker... der macht seine Arbeit, ich frag mich nur warum ihr Euch immer selber keine Gedanken macht....
                    Wenn ich immer gleich an alles vorher denken würde, dann wäre ich tatsächlich einige Sorgen los
                    Aber ich bin ja froh, dass es mir jetzt aufgefallen ist und vielleicht kann man ja noch an der einen oder anderen Stelle ausgleichend einwirken und etwaige Fehler ausmerzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Sat + DVB-T wären dann aber 5 Kabel... 4 reichen nur für Sat zum Multiswitch im HWR.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                        Sat + DVB-T wären dann aber 5 Kabel... 4 reichen nur für Sat zum Multiswitch im HWR.
                        Ja, ich kann aber noch Kabel nachziehen und werde das wohl auch noch tun.
                        Danke für den Hinweis!

                        Kommentar


                          #13
                          Ws gibts denn spannendes via DVB-T?
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Hier bei uns garnix...

                            Hab auch nur 4 Kabel zum Multischalter... Von da dann aber immer zwei Koax Kabel in jede Dose.

                            Solltest du noch nachrüsten, zumindest zum Wohnzimmer. So ohne twinreceiver mag ich schon kein Fernseh mehr gucken.

                            Kommentar


                              #15
                              Das fünfte Kabel braucht man nicht für DVB-T (ist bei Sat ja auch ziemlich sinnlos), sondern für UKW, falls man das haben will. Ansonsten reichen 4 Kabel von der Sat-Schüssel zum Multiswitch und von da aus fährt man dann die Räume sternförmig an.

                              Der Hinweis mit den zwei Kabeln ist wichtig: Wenn man gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen will, braucht man einen Doppel-Receiver, und der wiederum braucht zwei Sat-Anschlüsse.

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X