Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN IP Kamera ohne externes netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    also so ganz wirst du ums "basteln" da nicht herumkommen. Für die Situation würde ich dir empfehlen, ein möglichst kleines Netzteil zu suchen und das in oder an der Kamera zu verstecken.

    Als Beispiel, hab jetzt einfach mal die Leistung der erstbesten Kamera genommen die ich gefunden haben (5v 2A = 10W):

    Vergossene Module: traco-electronic.de

    die TMPM 10 oder TMP10 je nachdem was du besser verstecken kannst.

    Wenn du jetzt was mit 12V hast dann hast du sogar gute Chancen gibt bei der Firma Netzteile mit 12v und 1A = 12W die so klein sind das sie in eine SChalterdose (also evtl auch in die Kamera direkt passen) Für die Abus Kamera hier Hd 720p 1,3 Mpx WLAN Netzwerk Domekamera, ABUS versandkostenfrei | voelkner - direkt günstiger

    würde das reichen.

    Also Möglichkeiten gibt es viele. Aber das muss man individuell entscheiden.

    So als Richtwert.. Vlt findest du ja was mit 12v und max 12W Leistung an Kamera wo dann so ein Mini Netzteil reinpasst.


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #17
      gerade in der CT gelesen.. vielleicht sowas:

      klick


      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Nun sind 3 Jahre vergangen,gibt es mitlerweille wlan cameras mit integriertem Netzteil? Ich habe das selbe Problem das ich ein Kabel habe mit 230 volt aus der Wand kommt und keine Möglichkeit habe eine steckdose am Eingang zu installieren ausserdem würde es schrecklich aussehen .

        Lieben Gruß cengiz

        Kommentar


          #19
          Habe das gleiche Problem:
          Kamera soll an Carport, dort nur 230V per Mantelleitung vorhanden.

          Habe noch eine kleine UV in der Nähe, da könnte auch ein Hutschienen-Netzteil rein - aber dann bastel ich auf einmal mit dem Anschlusstecker an der Kamera rum, weil das Kabel verlängert werden muss bis dahin?
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #20
            Bzw: anders gefragt, welche Kamera ist wenigstens gut geeignet um ein YSTY ordentlich ohne großes Steckergebastel anzubringen?
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #21
              Gibt es hierzu eigentlich neue Erkentnisse?

              Kann ja nun wohl nicht sein, dass ich der einzige Bin, der ne Läppische W-LAN-Kamera an nen Leuchtenauslass im freien anhängen will?
              Ohne externes Netzteil, ohne POE, Ohne Netzwerk.

              230V + Wlan, Fertig ist die Laube.

              Kommentar


                #22
                Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
                230V + Wlan, Fertig ist die Laube.
                Hast Dich leider vertippt: POE, Fertig ist die Laube

                Sofern Du auf das Kabel kommst: kannst mit nem Netzteil dann 12V (oder was auch immer) draufballern, und dann die CAM damit verkabeln. Bedingt natürlich, dass das Kabel dediziert dort liegt.

                Kommentar


                  #23
                  Was ist mir der Netatmo Presence? Ist die nicht genau dafür gebaut?

                  Kommentar


                    #24
                    Nix für ungut, aber wieso sollte ich mich vertippt haben?
                    Ich kenne POE, nutze es selbst und würde den Weg auch bevorzugen. Geht hier halt nicht, also danke für den tollen Vorschlag...

                    Die Netatmo bringt halt das ganze System mit, noch dazu ist es ziemlich umständlich, den Stream einfach über eine Website abzugreifen. Hatte gehofft, dass es da was einfacheres gibt.
                    Also ohne die ganzen Zusatzfunktionen, mit einfachem Zugriff auf den Stream und im Idealfall bisschen billiger.

                    Kommentar


                      #25
                      Billiger geht immer irgendwie, musst halt mal bei den China-Böllern schauen. Mir ist aber nichts bekannt ausser die Netatmo.

                      Kommentar


                        #26
                        Hab die Presence eh grad daheim, muss mich nun doch nochmal intensiver damit beschäftigen. Wollte die eigentlich wieder verkaufen, nachdem ich feststellen musste, dass man nicht einfach nen Stream abgreifen kann.
                        Vl schaff ich es nun über IP-Symcon, nen Stream zu generieren, den ich im X1 darstellen kann.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X