Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie am einfachsten 2 Rolläden und 2 Markisen per Schalter betätigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Wie am einfachsten 2 Rolläden und 2 Markisen per Schalter betätigen

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einem kleinen Problem.

    An meiner Pergola sind derzeit 2 Markisen verbaut, die jeweils über einen eigenen Jalousieschalter (je eine Taste zum rein und rausfahren) betätigt werden.
    Macht also 2 Schalter.
    Jetzt kommen noch 2 Rolläden dazu, die ebenso zunächst über Schalter betätigt werden sollen.

    Da kann ich doch auch Jalousie Schalter verwenden.

    Gibt es da auch Schalter, mit denen 2 Rolläden/Markisen betätigt werden können.
    Möchte ungern 4 Einzelschalter verbauen.

    Danke schon mal im Voraus

    #2
    Zitat von rolandm Beitrag anzeigen
    Gibt es da auch Schalter, mit denen 2 Rolläden/Markisen betätigt werden können.
    Möchte ungern 4 Einzelschalter verbauen.

    Danke schon mal im Voraus
    Hallo,
    solche Schalter gibt es NICHT!
    was du brauchst sind Trennrelasis, gibts vom Schalterhersteller
    angeschlossen wird das ganze dann wie folgt
    - Rolladenschalter / Jalousieschalter - >
    Trennrelais - > Motor 1
    Trennrelais - > Motor 2

    für deine vier Motore brauchst du dan
    2 Schalter und 2 Trennrelais
    ACHTUNG: die Fahrlänge der Rolladen müssen identisch sein!
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Die Markiesen scheiden schon mal aus, da diese unterschiedliche lauflängen haben, aber auch separat betätigt werden müßen.

      Bei den Rolläden ( eigentlich sind es Jalousien, Roma zipScreen) hätte ich gleiche Lauflängen, aber es ist auch hier eine getrennte Betätigung erforderlich.

      Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, für jedes Teil einen eigenen Schalter zu verbauen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        du brauchst für jedes Teil einen eigenen Aktorkanal. (statt Trennrelais)

        dann kannst du diese auch über beliebig viele Taster ansteuern, solbst über einen, der alles gleichzeitig fährt, oder über einen für beide Rollo und einen für beide Markisen.

        Die unterschiedlichen Lauflängen spielen für den Taster keine Rolle, die werden im Aktor hinterlegt.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Anlo007

          Danke für deine Antwort.

          Bringt mich leider nicht weiter, da nur eine klasissche Elektroinstallation habe.

          Wenn ich das richtig mitbekommen habe, kommt doch der Begriff "Aktor" aus der KNX Welt.

          Kommentar


            #6
            Klassisch ist 1 Jalousie = 1Schalter, 1 Markise = 1 Schalter. Wenn Du die einzeln steuern willst, kommst Du um 4 Taster nicht drumrum. Aber eigentlich sind wir hier ja auch im KNX User Forum, da ahnt natürlich keiner, das Du klassisch unterwegs bist.


            Sent from my IPhone using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              ... da ahnt natürlich keiner, das Du klassisch unterwegs bist.
              Aber das muss ja nicht so bleiben . Was bist Du bereit, für 'weniger Schalter' auszugeben? Du könntest eine Mini-KNX-Installation mit UP-Aktoren für diesen Einsatzzweck errichten . Das LJ-Netzteil hat IP 65. Dann brauchst Du noch jemanden, der für die Inbetriebnahme eine Schnittstelle und eine ETS hat und Dir das mal eben parametrisiert.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                ...Taster

                Moin, nimmst du von Gira die Wippe z.B 115003 und den Einsatz 014700 damit hast du einen Taster der 2 Rollläden bedienen kann, getrennt von einander. Du hast leider nur eine Tastfunktion und musst also dabei stehen bleiben.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  Vento66

                  Das Unterforum "Gebäudetechnik ( ohne KNX / EIB )" habe ich eigentlich so verstanden, daß hier Fragen reinkönnen, die nichts mit KNX zuntun haben.

                  Da ich aufgrund der Baulichen Gegebenheiten keine Möglichkeit habe, auf KNX umzubauen, bleibt mir nur der klassische Weg.

                  Das Thema kann geschlossen werden.

                  Ich bleibe bei den Markisen bei den verbauten Schaltern, und werde die 2 Rolläden über Funk ansteuern.

                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X