Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenleuchte Umrüstung auf DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Deckenleuchte Umrüstung auf DALI

    Hallo zusammen,

    ich würde gern folgende Deckenleuchte auf DALI umrüsten:
    4-flammige LED Multicolour-Deckenleuchte VISION 9651481

    Die 4x20W Halogen kann ich bestimmt mit dem all4one 105 ansteuern, aber die RGB LED??? Kann das mit dem K211 funktionieren, oder kann man das anhand der Angaben gar nicht sagen?
    Momentan werden da doch bestimmt auch 2 verschiedene EVG verbaut sein, oder?

    Gruß
    Matthias

    #2
    Hallo,

    weiß darüber keiner Bescheid? Wie stehen denn meine Chancen, eine Leuchte dieser Art (also den LED Part) über DALI steuern zu können?

    Solche Leuchten werden ja meist über eine Fernbedienung gesteuert.

    Gruß
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Zitat von Incognito666 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Solche Leuchten werden ja meist über eine Fernbedienung gesteuert.
      Wenn die Farbsteuerung über DALI erfolgen soll, muss die eingebaute Steuerung entfernt werden, vermutlich inklusive Trafo. Letzlich musst Du sehen, ob dafür genug Platz vorhanden ist. Zudem hast Du vermutlich keine Angaben, ob Konstantspannung oder Konstantstrom (kann man messen). Ob es geht oder nicht wird Dir vermutlich keiner sagen können, wenn nicht zufällig jemand das bei der Leuchte umgesetzt hat (unwahrscheinlich).

      Grüsse,
      Uli

      Kommentar


        #4
        Ok, Danke. Das dacht ich mir schon fast. Ich werds einfach mal ausprobieren. Wie lässt es sich denn am Besten messen ob Konstantspannung oder -Strom (für einen Laien)?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Incognito666 Beitrag anzeigen
          Wie lässt es sich denn am Besten messen ob Konstantspannung oder -Strom (für einen Laien)?
          Ein Laie sollte da meiner Meinung gar nicht ran. Auch wenn es nicht schwierig ist mit einem Multimeter die anliegende Spannung zu messen, sollte man das schon einmal gemacht haben. Und dann erübrigt sich auch die Frage wie es geht.

          Soll nicht oberlehrerhaft rüberkommen, aber Du arbeitest u.U. bei anliegender Versorgungsspannung. Da werden die Experten hier Hemmungen haben Dir Tipps zu geben

          Grüße
          Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X