Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Stellmotoren für meine FBH?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
    Macht ein defekter NC-Antrieb das Ventil nicht auf, kann ich ihn zur Not abschrauben, dann ist das Ventil offen.
    Wie bekomme ich bei einem defekten NO-Antrieb das Ventil zu?
    Und was machst Du, wenn die NC-Antriebe im Winter ausfallen und Du drei Wochen im Urlaub bist?
    Die NO Antriebe sorgen höchstens dafür, das es im ein oder anderen Raum zu warm wird. Das ist weder bei Anwesenheit noch im Urlaub ein ernstes Problem.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Hi,

      KaMo KTS 230V hängen bei mir seit drei Wochen am MDT. Leitstungsaufnahme lt. Hersteller 2W. Wem die Eberle mit 2,5W also zu verschwenderisch sind der kann hier bares Geld sparen... SCNR

      In der Bucht kosten die Teile derzeit €12.50,-/St. bei kostenloser Lieferung.

      Gruß Torsten.

      Kommentar


        #18
        Hi Tessin,
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Wie bekomme ich bei einem defekten NO-Antrieb das Ventil zu?
        Eigentlich ganz einfach, es gibt doch diese kleinen Kunstoffschrauben zu den Ventilen dazu. Damit kann man die Stellantriebe auch wieder zudrehen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Geräusche wären mir noch egal, da ich diese Ventile nur bräuchte um im Sommer die Bäder aus der Kühlfunktion über die FBH rauszunehmen, aber 150-200€ für ein einziges Ventil ist schon ein schlechter Witz ...
          Nur weil ich es gerade gesehen habe. Der MDT Aktor hat einen Parameter je Kanal, um den jeweiligen Kanal von der Kühlfunktion auszunehmen. Evtl. weißt du das schon, dann ignorier meinen Kommentar einfach
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Normalerweise kann man den HK im Vorlauf und im Rücklauf steuern. Im Vorlauf wird der Volumenstrom begrenzt und im RL sitzt dann der Stellmotor.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #21
              Danke an alle....

              Ich kaufe jetzt die Eberle in NC.....

              Kommentar

              Lädt...
              X