Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zubehör Verteilerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zubehör Verteilerschrank

    Hallo zusammen,

    um mal eine grobe Hausnummer für die Kosten zu erzielen, sind wir aktuell bei der Planung unser Elektroinstallation. Als Verteilerschrank werden wir den größen Schrank von Hager nehmen: ZB55W. Jetzt stellt sich allerdings nur die Frage, welches Zubehör man in etwa noch benötigt. Ausgenommen von den Aktoren etc. natürlich.

    Könnt ihr mir hier ein wenig weiterhelfen? Bei den einzelnen Zubehörteilen von Hager blicke ich noch nicht so recht durch. Als Info: In dem Schrank wird zusätzlich ein Zweiwegezähler installiert werden.

    Technische Merkmale ZB55W Hager

    Viele Grüße
    Sarah

    #2
    Das ist ja ein Leerschrank. Zum Innenausbau wirst du also noch den Einbausatz für Zählerfelder und vier Verteilerfelder brauchen. Die Verteilerfelder müssten die Hutschienen schon mitbringen.
    Ansonsten:
    • Reihenklemmen (optional, aber dringend empfohlen), für Details bitte in den Lexikonartikel schauen
    • Hauptschalter
    • FIs
    • Sicherungen
    • Phasenschienen (muss nicht sein, ist aber einfacher)
    • Flexible Leitungen in 10mm² und 1,5mm² mit aufgecrimpten Aderendhülsen
    • Eine passende Lösung zum Auflegen der Busleitungen (dazu gibt es einen ellenlangen Thread, einfach mal danach suchen)
    • Ein sinnvolles Konzept, wie sich Niederspannung und Kleinspannung sauber trennen lassen
    • Abdeckungen für die Ausschnitte

    Max

    P.S.: Was für eine Rieseninstallation habt Ihr denn vor? Habt Ihr mal den Bedarf an TE grob überschlagen? Der Schrank müsste Platz für fast 500 TE bieten.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Hinweise. Dann muss ich mal schauen, ob ich diese Teile auf der Hager Seite finde. Muss ich sonst noch etwas beachten?

      Gibt es bei Verteilerschränken eigentlich keine "Komplettangebote" bei denen so ein Standardset an Zubehör integriert ist?

      Kommentar


        #4
        Komplettschränke von Hager bieten einige Händler im Internet an (auch in der Bucht). Aber Hager ist m.E. dafür ausgelegt, den Schrank individuell einzurichten, denn 0815 können andere günstiger. Um sich einen Überblick der Inneneinrichtung zu verschaffen ist die Hager-Internetpräsenz zugegebener Maßen sehr verwirrend. Auch birgt das Mischen von universZ und universN einige Tücken. Außerdem vergisst man gerne das ein oder andere, was meist erst bei der Montage auffällt. Auch muss klar sein, dass Hager einer der hochpreisigen Anbieter ist; so kann ein individuell eingerichteter Schrank ZB55W gern mal 2.000 € kosten...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          Zitat von svolkmer Beitrag anzeigen
          Als Info: In dem Schrank wird zusätzlich ein Zweiwegezähler installiert werden.

          Technische Merkmale ZB55W Hager

          Viele Grüße
          Sarah
          Wenn ein Zweiwegezähler verbaut wird gibt es sicherlich noch einen passenden PV-Erzeugungszähler dazu? Kommt noch eine Wärmepumpe ins Spiel wird ein dritter Zähler benötigt und auch Tarifschaltgerät. Somit sind 4 Plätze bzw. 2 Felder bereits für die Zählung belegt.


          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          Der Schrank müsste Platz für fast 500 TE bieten.
          Bei 3 Feldern für REG bleiben dann noch 324 TE übrig, also gar nicht mal so viel. Unter Annahem eines "normalen" EFH denke ich aber ausreichend.

          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          so kann ein individuell eingerichteter Schrank ZB55W gern mal 2.000 € kosten...
          Bei 2 Zähler/TSG Feldern und 3 Verteilerfeldern fallen ohne Zubehör wie Sammelschienenverbinder, Abdeckungen, Hauptsicherung usw. laut Liste mit MwSt 2866,35 €. Somit ein stolzer Preis.

          Alternativ könnte man sich einen "billigen" Komplettschrank für die Zählung montieren, ca. 500 € und einen Standschrank für die Verteilung, ab 950 € daneben stellen. Ist halt nicht ganze so elegant wie eine Gesamtlösung aber preislich interessant.
          Viele Grüße aus Heuchling

          Kopper

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Aber Hager ist m.E. dafür ausgelegt, den Schrank individuell einzurichten, denn 0815 können andere günstiger.
            Wer wäre denn beispielsweise "andere"? Ich suche auch einen (Stand)Schrank für 2 Zähler+Tarifschaltgerät+Sicherungen+Reihenklemmen+ Aktorik+etc+pp.

            Danke
            Micha

            Kommentar


              #7
              0815 wäre für mich sowas.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                0815 wäre für mich sowas.
                Gibt es denn negative Erfahrungen mit der Fa. Schiegl ?
                Ich finde die Möglichkeit sich den Schrank EVU-gerecht zusammen stellen zu lassen sehr interessant.
                Und Kleinkram vergisst man dabei auch nicht.

                Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

                Kommentar


                  #9
                  Nein, ich habe keine negativen Erfahrungen mit Schiegl, auch wenn mir Hager besser gefällt. Darum geht es hier aber nicht. Vielmehr hast Du in diesem Shop nur begrenzt Möglichkeiten den Schrank individuell zusammenzustellen -> somit 0815, auch wenn die Vorkonfektionierung gem. Anforderungen der einzelnen VNB für manche interessant sein kann.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Kopper Beitrag anzeigen
                    Bei 2 Zähler/TSG Feldern und 3 Verteilerfeldern fallen ohne Zubehör wie Sammelschienenverbinder, Abdeckungen, Hauptsicherung usw. laut Liste mit MwSt 2866,35 €. Somit ein stolzer Preis.

                    Alternativ könnte man sich einen "billigen" Komplettschrank für die Zählung montieren, ca. 500 € und einen Standschrank für die Verteilung, ab 950 € daneben stellen. Ist halt nicht ganze so elegant wie eine Gesamtlösung aber preislich interessant.
                    Hallo,
                    ich möchte nur darauf hinweisen, das Listenpreise bei Hager ( wie überhaupt bei der Elektroinstallation) Mondpreise sind!

                    Für den ZB55W seht in der Liste bei Hager: 1234,10 + MwSt= 1468,-, bei EIBMARKT gibts den z.B. für 967,49 incl. MwSt.
                    Das sind etwa 35% Unterschied.

                    Nichts gegen die Elektoinstallationsbranche, aber hier wird mit falschen Karten gespielt!

                    Gruß,
                    Alexander

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
                      Nichts gegen die Elektoinstallationsbranche, aber hier wird mit falschen Karten gespielt!
                      Das ist leider richtig! Nur ist es im Sanitärbereich noch schlimmer, da man hier weniger Einblick in die Preisstruktur hat...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab auch so ein Hager Schrank mit einem Zählerfeld und 4 Freien Feldern.

                        1 -> Zähler
                        2 -> FI 1
                        3 -> FI 2
                        4 -> FI 3
                        5 -> Ankommende KNX Leitungen und Fensterkontakte

                        Das ist fürs EG

                        Fürs OG noch mal ein Hager aber nur mit drei Feldern und 2 FIs.

                        Die Qualität ist schon super und nachbestellen ist auch kein Problem... Wenn da mal was fehlt kommt das in 24h nach. Klemmblöcke oder sowas. Die Hände reißt man sich da auch nicht auf, alles schön abgerundet.....

                        Also Qualität ist da schon drin.

                        Hab dazu Phönix Reihenklemmen genommen. Alles andere ist auch von Hager, wie Sicherungen usw.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X