Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Anschluß von Gira Wohnungsstation AP (ohne Video)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Problem mit Anschluß von Gira Wohnungsstation AP (ohne Video)

    Hallo liebe User!

    Meine alte Klingel ging mir auf die Nerven (schreckliches Klingelgeräusch, nicht abschaltbar), also musste was neues her - Gira Wohnungsstation AP, ohne Video.

    Was konnte die alte Klingel?
    -Tür öffnen
    - Gegensprechen

    Mehr muß eigentlich auch nicht sein, außer den Rufton leiser zu stellen oder auch ganz abzuschalten.

    Mein Problem ist, daß ich einfach nicht dahinter komme, wie ich die vier (eigentlich 5) Drähte anschließen soll. An der Platine der alten Klingel gibt es vier Kontakte, die wie folgt gekennzeichnet sind:

    - "D" (hier sind zwei Drähte angeschlossen)
    - "1"
    - "2"
    - "3"

    an 1,2 und 3 ist je ein Draht angeschlossen. Die Gebrauchsanleitung gibt mir leider nicht wirklich Aufschluß darüber, wie ich das anschließen soll, vielleicht könnt ihr mir helfen?
    Bei der Wohnungsstation AP gibts ja auch vier Anschlüsse, den 2-Draht-Bus und die beiden ET Kontakte.

    Welcher Draht kommt jetzt wo hin?

    Hier noch den link zum Hersteller, unten auf der Seite gibts die Bedienungsanleitung:

    http://www.gira.de/tuerkommunikation...tation-ap.html

    Danke!

    #2
    hast Du denn auch die Klingel außen am Zaun/Tür gewechselt?
    Die Gira hat (wie Du ja schreibst) eine Bustechnik, also digital über zwei Drähte. Das klappt nur, wenn das Gegenstück auch dazu passt.
    Und Dann ist der Anschluss sehr simpel. Die zwei Bus-Drähte von draußen mit den Bus-Klemmen am Gong verbinden.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      hast Du denn auch die Klingel außen am Zaun/Tür gewechselt?
      Die Gira hat (wie Du ja schreibst) eine Bustechnik, also digital über zwei Drähte. Das klappt nur, wenn das Gegenstück auch dazu passt.
      Und Dann ist der Anschluss sehr simpel. Die zwei Bus-Drähte von draußen mit den Bus-Klemmen am Gong verbinden.
      Der Busankoppler kann (wenn ich mich recht erinnere) auch einen externen Klingeleingang verarzten. Damit kann dann der alte Taster ggf. erhalten werden, wenn er einen einfachen Schließer zur Verfügung stellt.

      Ansonsten: welches Modell ist denn die alte Klingel?

      Max

      Kommentar


        #4
        Hast Du denn überhaupt ein Gira Türkommunikation Steuergerät?

        Kommentar


          #5
          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          Der Busankoppler kann (wenn ich mich recht erinnere) auch einen externen Klingeleingang verarzten.
          Richtig, dafür ist der Anschluss ET (Etagen Taster), aber da geht eben keine Sprechstelle.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Erstmal Danke für Eure Antworten!

            Ich habe da schon so eine Befürchtung, die sich aus Euren Fragen ergibt...

            Es geht um ein Wohnhaus mit 6 Parteien, Bj. ´77. Die alte (logischerweise "analoge") Klingelanlage ist da verbaut und wird auch so schnell nicht weichen.
            Es gibt also auch kein Steuergerät. Von welchem Hersteller die Anlage ist, kann ich leider nicht beantworten. Im Zweifel würde ich aber Gira ausschließen.

            Wenn das Gegensprechen nicht funktionieren würde, wärs noch halb so wild, ich nutze es eigentlich eh nicht. insgesamt wäre es aber schade, wenn ich das Teil wieder verkaufen müsste, weil ich auch alle anderen Steckdosen und Schalter passend von Gira habe und mir auch die anderen Funktionen (Ruftonlautstärke anpassen oder auch mal ganz ausschalten) wichtig sind.

            Wie bekomme ich das Teil nun zum Laufen? Brauche ich eine Art "Wandler", damit ich die Wohnungsstation AP mit der alten Klingelanlage verbinden kann?

            In der Annahme, daß der "D,1,2,3"-Anschluß ein Standard ist: Was muß ich jetzt wo anschließen?

            Wie gesagt, es wäre noch zu verschmerzen, wenn Gegensprechen nicht funktioniert, aber man sollte doch bei mir anklingeln können und ich sollte auch die Tür öffnen. Bin für jeden Tip dankbar!

            Kommentar


              #7
              Sorry, aber das wird nicht gehen. Die Bus Systeme der Hersteller können schon untereinander nicht und du willst ein Gira 2 Draht HT an eine alte, analog Anlage anschließen. Keine Chance das da irgendwas geht!

              Es gibt von STR ein universal Telefon für verschiedene Anlagen aber das geht auch nicht mit allen und man muss wissen was für ein Steuergerät vorhanden ist..
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                evtl. geht der Klingeltaster an ET ohen Steuergerät, hab cih aber noch nie ausprobiert. Sprechen geht aber definitiv weder ohne Steuergerät noch ohne passende Gegenstelle!
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar

                Lädt...
                X