Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiefe des Verteilerkastens / Verteilerschrankes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tiefe des Verteilerkastens / Verteilerschrankes

    Liebes Forum!

    Wie tief sollte ein Verteilerschrank sein? Reichen 21 cm?
    (Soll nur REGs, LS, FIs, beinhalten keine Zähler)
    Mach mir Sorgen, dass ich die vielen Kabel für 250 m² EFH nicht rein bekomm bzw. diese hinter den Hutschienen Platzprobleme haben (nicht fragen, ich habe sie noch nicht genau gezählt!)

    Vielen Dank für eure praktischen Tipps!

    LG
    Markus

    #2
    Hängt sicherlich stark davon ab, wie breit / hoch der Schrank ist, und ob die Kabel nur von oben rein gehen. Was empfiehlt denn der Eli?
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      21cm Tiefe sollten reichen, auch für Zähler.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten! Dann wirds wohl ein 21er!
        Mal sehen, ob ich mit Teilen der Kabel auch von unten kommen kann...

        lg Markus

        Kommentar


          #5
          Klar kannst Du die Leitungen auch unten einführen. Wenn Du in Deine Felder hohe Hutschienen einbaust (LS-Schalter, KNX-Aktoren) hast Du (beim HAGER universN) gut 8-9cm Platz unter den Hutschienen, bei niedriger Hutschienenposition (Reihenklemmen) etwa die Hälfte. Das sollte für eine saubere Verkabelung auch mit vielen Adern ausreichen...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Tiefe Verteilerkasten

            Hallo wertes Forum,

            also bei uns sind Verteiler mit Zählereinbauten genormt, d.h. mind. 24cm tief!
            Wir verbauen SUB-Verteiler der Fa. ERA oder Mehler mit nur 18cm tief, das sollte für eine normale Verteilung ausreichen. Da lt. VDE oder ÖVE Norm mind. 20-30% Platzreserven vorzusehen sind, solltest du deine REG Teilungs- einheiten mal zählen, denn in der Regel kommt immer etwas dazu, auch bei einer ordentlichen Planung... (Bedenke es gibt KEINE zu großen Verteiler[ACHTUNG][/ACHTUNG])

            SChöne Grüße aus dem vorweihnachtliche Wien

            Lg Electricfreak

            Kommentar


              #7
              Guter Hinweis für Markus! Wusste ich nicht, da bei uns in Deutschland 21cm Tiefe reichen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                @Electricfreak: Danke für den Hinweis!! Mein Zählerkasten ist in der Garage. Ich suche eine passende Unterverteilung für den Wohnbereich. Derzeit spekuliere ich auf einen Siemens Alpha 630 (1800x1000x210) ev. auch 1250 breit. Der scheint mir ausreichend Reserven zu lassen.
                Gibt es Vorschriften die mich zwingen die Reihenklemmen nur oben oder nur unten im Kasten anzubringen, oder ist es auch in Ordnung einige oben und einige unten zu montieren?

                LG Markus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, da würde ich gerne noch einmal nachfragen wollen.
                  Ich plane für meine beiden Obergeschosse einen Hager UP Feldverteiler ein. Es sollte ein FW53US2 werden. Mit 180 TE sollte da genug Platz drin sein. Jetzt habe ich gerade entdeckt, das der nur 110mm tief ist. Sollte ich jetzt ein Problem mit den KNX-Komponenten und so bekommen?

                  dG
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Ich seh gerade der FWB73S (252 TE) ist ein AP Feldverteiler und auch nur 160mm tief.
                    Der sollte im Keller wohnen, wobei der Zähler noch in einem anderen separaten Schrank sitzt.
                    Wie ist das denn mit der Einbautiefe?
                    Sitzen die Hutschienen direkt auf der Rückwand, oder komme ich da noch mit Leitungen durch?
                    Welchen UP-Schrank würdet Ihr sonnst wählen?

                    dG Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
                      Hallo, da würde ich gerne noch einmal nachfragen wollen.
                      Ich plane für meine beiden Obergeschosse einen Hager UP Feldverteiler ein. Es sollte ein FW53US2 werden. Mit 180 TE sollte da genug Platz drin sein. Jetzt habe ich gerade entdeckt, das der nur 110mm tief ist. Sollte ich jetzt ein Problem mit den KNX-Komponenten und so bekommen?

                      dG
                      Stefan

                      Hallo zusammen,

                      ich plane auch einen Hager FW64US2 für mein Dachgeschoß mit einer Tiefe von 110mm, (hab nur eine 11er Wand) kann mir jemand sagen ob ich da von der Tiefe her Probleme bekommen werde?
                      Hat man hinter den Schienen noch Platz für die Leitungen?
                      Als Klemmen wollte ich die Wago Dreistock TopJob S verwenden gehen die unter die Abdeckung?
                      Bekommt man für diesen Verteiler auch die Isolierstücke für die Schienen?

                      Bin über eine Antwort echt dankbar.

                      Gruß
                      Richard

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
                        Mit 180 TE sollte da genug Platz drin sein.
                        Das würde ich anders bewerten. Bei mir (5 Felder/8 reihig/480 TE - Wohnhaus) wird der Platz jedenfalls langsam knapp ;-)

                        Dieter
                        Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, nun mal ehrlich,
                          - 3 Schlafzimmer
                          - 1 Bad
                          - 1 Flur
                          - 1 Dachboden

                          Da sind 180 TE wirklich OK (denke ich), aber das wird sich wohl erst im Betrieb rausstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            @ --> sabinellina

                            reicht die Tiefe von 110mm des Hager Feldverteilers aus??


                            Gruß
                            Richard

                            Kommentar


                              #15
                              Tja, das würde ich auch immer noch gerne wissen wollen.
                              Den Verteiler habe ich noch nicht gekauft und es hat sich auch noch niemand explizit dazu geäußert.
                              Ich hoffe es hat hier auch jemand einen FWxxUS2 und könnte uns mal die Frage beantworten.

                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X