Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"wohlklingende" MP3 Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von liteville Beitrag anzeigen
    Die hier haben wir
    Henry Gartig Ing.-Bro
    Mit SD Karte kann man jeden mp3-Ton abspielen lassen.
    Die sieht auch nicht schlecht aus. Ich bin aus der Doku nicht ganz schlau geworden, liefe die auch mit 12VDC?

    Gruss
    Jan

    Kommentar


      #17
      Und wie siehts damit aus?
      ELV MP3-Soundmodul MSM3

      @luigi4711
      Hast du dieses Modul bestellt?
      Gruß
      Simon

      Kommentar


        #18
        Ja, bestellt und zusammen gelötet (ist nicht sonderlich schwer, der ganze SMD Teil ist schon vorbestückt). Leider hat das Modul aber nicht funktioniert, ich hab keine Ahnung woran es lag. Momentan ist es bei ELV als Retoure zur Untersuchung. Ich berichte, sobald es neue Erkenntnisse gibt.
        Eine Sache scheint mir aber evt. noch ein Problem zu geben. Wenn ich es richtig verstanden habe startet der erste Tastendruck einen Sound, ein weiterer jedoch stoppt ihn wieder. Das wäre für einen Klingelknopf, der ja von Besuchern durchaus mehrfach gedrückt wird nicht vorteilhaft.
        Sofern ich ein funktionierendes Modul habe, kann ich das testen und ggf. nach Möglichkeiten suchen das zu lösen.

        Nachtrag: ich rede vom MSM2

        Kommentar


          #19
          Wenn ich es richtig verstanden habe startet der erste Tastendruck einen Sound, ein weiterer jedoch stoppt ihn wieder. Das wäre für einen Klingelknopf, der ja von Besuchern durchaus mehrfach gedrückt wird nicht vorteilhaft.
          Das wäre schon uncool. Ich habe meinen Klingelknopf auf einem Bin.-Eingang und ein Aktorkanal schaltet dann die MP3 Tröte. So kann ich die Klingel auch problemlos mal abschalten, wenn ich nicht gestört werden will oder mir das Klingelknopfsignal per Internet auf´s Handy schicken oder ´n Foto vom Klingler machen lassen.
          Über KNX kannst du doch der MP3 Klingel sagen, dass nach dem 1. Klingeltastenbefehl, nach Zeit xSekunden ein weiteres Signal, sozusagen das Ausschaltsignal gesendet werden soll.
          Zugegeben.....nur für eine Klingel ganz schön viel Aufwand - aber machbar.

          Gruß
          Dennis

          Kommentar


            #20
            Zitat von liteville Beitrag anzeigen
            Die hier haben wir
            Henry Gartig Ing.-Bro
            Mit SD Karte kann man jeden mp3-Ton abspielen lassen.
            Wenn ,man mehrere Files auf der Karte hat spielt er bei jeden klingeln das nächste Stück ab bis es zu ende ist.
            Wir haben jetzt auch diese bestellt.
            Lieferung etc. klappte problemlos.
            Der Klang ist akzeptabel, aber nicht das was miene Gattin als "wohlklingend" bezeichnen würde. Mit hoch-bitratigen MP3 geht es aber, wenn man die Lautstärke nicht zu weit hochdreht. (die mitgelieferten 128kBit scheppern dann doch zu sehr).

            Für den Preis OK und bleibt so...
            Gruss
            Jan

            Kommentar


              #21
              Ich habe mir auch mal das MSM2 als Bausatz bestellt. Die Versorgungsspannung werde ich per externem Step-Down Wandler aus der 24V KNX Hilfsspannung besorgen. Mit der Ansteuerung muß ich mir nochwas überlegen/basteln. Entweder werd ich einen Binärausgang "vergewaltigen" oder schauen, ob ich von Freebus etwas zweckentfremden kann...
              Ich hoffe, dass die in der Anleitung erwähnten Knackgeräusche beim Einschalten nicht zu deutlich ausfallen, sonst muß ich mir da auch noch eine externe Beschaltung überlegen.
              Ziel ist, dass ich das in eine UP-Dose bekomme

              Gruss
              Jochen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                Ich habe mir auch mal das MSM2 als Bausatz bestellt.
                Hallo!

                Gibts dazu News? Ich hab nämliches Ähnliches vor (MSM2 in einer UP Dose mit Lautsprecher davor) und da würde mich interessieren, ob deine Schaltung funktioniert.

                Danke und Grüße
                David

                Kommentar


                  #23
                  Hi David,

                  leider noch nicht. Mangels Zeit liegt das Teil noch orginalverpackt hier herum. Ich hoffe mich diesen Monat damit befassen zu können.

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi.

                    Und hat einer von euch das MSM2 mittlerweile angeschlossen?

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      bitte entschuldigt, dass ich diesen Thread exhumiere

                      Ich war auch auf der Suche nach einer "Melodieklingel". Habe diverse Dinger probiert, allerdings fand ich die mitgelieferten Klänge immer ziemlich mies.
                      Sucht man nach etwas, was eigene MP3s abspielen kann, artet das oft in Bastelei aus oder die Dinger sind zu langsam, sehen nicht gut aus, etc.


                      Ich fand die Melodieklingel von Herrn Gartig eigentlich ganz gut. Was mich hier gestört hat: Für nur eine Klingel ist der als hochwertig angepriesene Lautsprecher ja eigentlich zu schade. Nun möchte man auch evtl. nicht unbedingt zur Klingel eine Ethernet-Leitung legen, zwecks Abspielen anderer Klänge.

                      Ich habe Herrn Gartig daraufhin angeschrieben, ob er da nicht einen Vorschlag hätte.

                      Raus gekommen ist diese angepasste Version der Klingel:

                      http://hgi24.de/shop/index.php?cPath=32

                      Diese Version kann 4 Töne abspielen - immerhin. Dabei werden nur zwei Adern benötigt - pro Klingelton wird einfach ein entsprechender (und mitgelieferter) Widerstand dazwischen geschaltet.

                      Die vier Töne reichen mir vollkommen (z.B. Klingel und Alarm), daher habe ich die Klingel daraufhin bestellt.
                      Ich finde den Klang deutlich besser als die kleinen Quäk-Klingeln, welche ich zuvor ausprobiert habe - immerhin ist das Chassis was eingebaut ist auch deutlich größer.

                      So sieht das Ding live aus - mal ein bekanntes Buch zum Größenvergleich daneben gelegt

                      klingel.jpg

                      Viele Grüße

                      Nico


                      Kommentar


                        #26
                        OK 4 Kanäle Schaltaktor und ich kann die 4 Melodien sauber via KNX ansprechen. Wie erfolgt dabei die Zuordnung der 3000 gespeicherten Töne zu dem jeweiligen Kanal?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Göran,

                          mhmh... ich denke, da hat er vergessen, die Beschreibung anzupassen

                          Es gehen in der von mir gekauften Variante definitiv nur vier Töne.

                          Viele Grüße

                          Nico

                          Kommentar


                            #28
                            Hi again,

                            hier mal ein Video:

                            https://www.youtube.com/watch?v=xm-GdYZXDYc

                            Es ist natürlich schwer, die Klangqualität auf Basis eines iPhone Videos zu beurteilen - aber ich finde, der Klang kommt trotzdem ganz gut rüber.

                            Viele Grüße

                            Nico

                            Kommentar


                              #29
                              somit auf die Wunschliste notiert.

                              Muss erstmal nen Klingelknopf an die Strasse bringen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Gibt es hier vielleicht Neuigkeiten aufm Markt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X