Das heißt aber doch nicht das die "Birnenform" die angestrebte ist. Es wird immer spezielle Leuchtmittel für spezielle Zwecke geben.
Ich wette mein Haus darauf das über 80% aller Beleuchtungen gerichtet sind. Das schließt Leuchten mit indirektem Lichtanteil ein. Diese haben für die Deckenaufhellung bei neueren Leuchten meist ein extra Leuchtmittel.
Natürlich werden auch runde Leuchtmittel mit kugelförmiger Abstrahlcharacteristik benötigt, das ist aber nicht die "angestrebte" Form, sondern in Zukunft eher eine spezielle.
Der Trend geht in Richtung lineare Beleuchtungslösungen und leuchtende Flächen. Es ist wohl so das Leute sich vom Kopf her nicht umstellen können und eher mit den Beleuchtungskörpern denken, mit denen sie aufgewachsen sind.
Deckenaufhellung kann man auf viele verschiedene Arten machen.
Ich wette mein Haus darauf das über 80% aller Beleuchtungen gerichtet sind. Das schließt Leuchten mit indirektem Lichtanteil ein. Diese haben für die Deckenaufhellung bei neueren Leuchten meist ein extra Leuchtmittel.
Natürlich werden auch runde Leuchtmittel mit kugelförmiger Abstrahlcharacteristik benötigt, das ist aber nicht die "angestrebte" Form, sondern in Zukunft eher eine spezielle.
Der Trend geht in Richtung lineare Beleuchtungslösungen und leuchtende Flächen. Es ist wohl so das Leute sich vom Kopf her nicht umstellen können und eher mit den Beleuchtungskörpern denken, mit denen sie aufgewachsen sind.
Deckenaufhellung kann man auf viele verschiedene Arten machen.
Kommentar