Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datensicherung NAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Datensicherung NAS

    Hallo Zusammen,
    ich möchte gern meine Daten zentral auf einem NAS ablegen.
    Die Daten sollen dort sicher sein (Festplattencrash, versehentliches löschen. Gleichzeitig möchte ich aber auf die Datem zugreifen.
    Ich dachte, dass 2 Platten mit RAID1 genau das tut.
    Nun habe ich aber gehört, dass wenn gelöscht wurde-die Datei dann ahlt weg ist. Genauso ist es auch wenn es ein Systemabsturz gibt, oder ein Virus die Platte heimsucht.
    Welches System bietet sich da Eurer Erfahrung an?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Hi,
    also für einen Festplattencrash ist Raid 1 genau das richtige. Für ein Backup der Daten kann man (bei unkritischen Dateien) eventuell einen Clouddienst benutzen.
    Für das Backup würde ich ab und an eine Festplatte an das NAS anschliessen (am besten die gleich wie die Platten für das Raid 1) und diese vom NAS lokal getrennt aufbewahren.

    Grüße, Dominic

    Kommentar


      #3
      [ACHTUNG]RAID hat nichts mit Datensicherheit zu tun!!![/ACHTUNG]

      RAID erhöht nur die Verfügbarkeit. Brauchst Du die?

      Datensicherheit gibts nur per Backup. Da kann bereits ein internes (das NAS merkt sich jede Änderung an den Dateien auf einer getrennten Partition; Festplattenplatz dafür natürlich einplanen) helfen - nämlich bei Benutzer-Dummheit (vermutlich der häufigste Grund für einen Restore) und Viren.
      Dazu dann noch die Daten entweder auf eine externe Festplatte backupen oder in der Cloud (z.B. Amazon S3) speichern und die Datensicherheit sollte wieder passen.
      (Je nach Angst vor Brand oder Hochwasser die externe Platte in einem anderen Zimmer oder bei Freunden/Verwandten/Arbeitsplatz lagern; oder eben Cloud als zwar kostenpflichtiges aber sicheres Offsite-Backup verwenden)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Naja
        Datensicherheit = Vertraulichkeit + Verfügbarkeit + Integrität
        An der Verfügbarkeit schraubt RAID1 schon.

        Allgemein solltest Du Dir Deine Risiken aufschreiben und dann Maßnahmen treffen. Gesagt wurde ja schon alles. Wenns um Vertraulichkeit und Integrität geht, sollte noch etwas hinsichtlich Verschlüsselung hinzukommen.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Mag alles für Unternehmensdaten richtig sein. Für den privaten Sektor bin ich der Überzeugung, dass NAS mit Raid1 iVm regelmäßigen Backups (welche idealer Weise außer Haus gelagert werden), eine hinreichende Sicherheit bietet, ohne einen allzu großen Aufwand betreiben zu müssen.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar

          Lädt...
          X