Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Gira Türkommunikation

    Hallo,

    ich würde gerne von Gira die Türkommunikation einsetzen.

    Folgendes wollte ich schon gerne haben aber weiß nicht was ich da alles für Dinge benötige damit es so funktioniert. Ich hoffe da könnt ihr jetzt ein wenig helfen.

    Ich würde an der Haustür gerne eine Klingel, Fingeprint und Gegensprechen auf den Bus bringen. Wenn jemand an der Haustür klingelt sollen meine Telefone klingeln. Über den Fingerprint würde ich gerne mein Genius Motorschloss automatisch öffnen lassen.

    Das die Telefone klingeln geht ja mit dem TK Gateway. Aber was wird sonst noch so benötigt?
    Welches Kabel muss ich dafür zur Klingel legen und ha tman unterschiedliche Klingeltöne oder ist es egal ob ein externer Ruf kommt oder es an der Tür klingelt?

    Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen?

    Grüße
    jascha

    #2
    Steuergerät Audio: Gira Steuergerät Audio
    TK Gateway: Gira Online Katalog
    Türstation: Gira Türstation 1fach / TX_44, weiße LED-Ruftastenbeleuchtung
    Wohnungsstation zum Beispiel Aufputz: Gira Wohnungsstation AP / System 55
    Finger Leseeinheit: Suche
    Spannungsversorgung: Gira Zusatz-Spannungsversorgung für Türkommunikation 24 V DC 300 mA


    Der TK Bus ist ein 2 Draht Bus. Manche Geräte benötigen aber eine Spannungsversorgung... diese benötigt dann auch noch mal 2 Drähte.

    Also ein 2DA Kabel geht.... 4DA wär besser...

    Ach ja die Klingeltöne... die kann man an der Wohnungsstation einstellen.

    Wie wäre es wenn du mal die Bendeinungsanleitung liest? Da steht sowas drin....

    Ach so... das Relais zum schalten der Tür ist in der Steuereinheit vom TKS Bus.... also irgendwo müssen Steuereinheit Audio und die Kontakte zum öffnen der Tür zusammenkommen.... Am besten TKS-Bus und Tür Kabel bis in die Verteilung? Sonnst den Relaisausgang von TKS Bus zur Tür legen.

    Oder aber noch ein TKS Aktor kaufen.... geinge auch. Der kann halt überall da schalten, wo der TKS Bus liegt.

    So in etwa....

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      bin ebenfalls auf der Suche nach der passenden Türstation. Anstelle eines Fingerprinters möchte ich aber einen Codetaster einsetzen. Bin dadurch etwas flexibler was den Zutritt betrifft ...

      Die Aufstellung von Division ist spitze, Vielen Dank dafür.

      Mich würde allerdings interessieren, ob und wie ich die Haustür von der Ferne aus (via App) öffnen kann. Wie bekomme ich das auf meine KNX ? Sind dazu andere Steuergeräte notwendig ?

      Mfg Matthbot

      Kommentar


        #4
        Mit dem TKS-IP Gateway: Gira TKS-IP-Gateway

        Dazu benötigt man dann den Gira Homeserver. Da kann man dann diverse Sachen auslesen.... und reagieren.

        Damit kann man dann auch mit der Gira Visu die Tür öffnen. Ob man das sollte ist noch mal was anderes....

        Im übrigen brauch man noch Rahmen in der gewünschten Farbe für das ganze System.... nich vergessen beim bestellen.

        Kommentar


          #5
          ... noch eine Frage. Wozu die zusätzliche Spannungsversorgung ?

          Kommentar


            #6
            Mein Transponder Leser brauch die. Ob Finger Leser oder Codeschloss die auch benötigen müsste man mal in der Anleitung lesen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
              Mich würde allerdings interessieren, ob und wie ich die Haustür von der Ferne aus (via App) öffnen kann. Wie bekomme ich das auf meine KNX ? Sind dazu andere Steuergeräte notwendig ?
              Auch wenn ich persönlich kein Freund davon bin, die Türe über KNX öffnen zu können, ist die Lösung hierfür recht einfach. Du legst dein Motorschloss auf einen Aktor und den Türöffnerkontakt auf einen Eingang. Sofern Du einen 12V (bei Audio) oder 24V (bei Video) Binäreingang und einen Schaltausgang frei hast, braucht es dann auch keine Zusatzgeräte.
              Die Zusatzspannungsversorgung für die Türkommunikation brauchst Du, soweit ich weis, erst ab 4 Wohnungsstationen oder mehreren Türstationen.
              Für eine zusätzliche Zutrittskontrolle über Codestastatur oder Fingerprint sollte i.d.R. ebenfalls keine Zusatzspannungsversorgung notwendig sein, lediglich für die Zutrittskontrolle via Transponder brauchst Du diese auf jeden Fall. Eine Anbindung an die Türstation kann in jedem Fall über den TK-Systembus erfolgen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ich kann hier jedem nur die Gira online Schulung empfehlen. Da wird das erklärt und anschließend kann man auch einen Test machen. Zur Belohnung schickt Gria dann ein Zertifikat.


                Sent from my iPod touch using Tapatalk without BB-Code
                Gruß

                Ralf

                Kommentar


                  #9
                  Fertige Wohnungsstation Aufputz in Alu

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X