Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundstückstor motorbetrieben nach Aussen öffnend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Grundstückstor motorbetrieben nach Aussen öffnend

    Um Platz im Schwenkbereich eines geplanten Tores auszunutzen, möchte ich das Tor gerne per Motor nach außen öffnen lassen. Der Bereich ist auch noch auf meinem Grundstück. Gibt es eine Motorkonstruktion, die im Innenbereich montiert wird, die Torflügel allerdings nach aussen öffnet und schließt?
    Gruß
    Karsten

    #2
    Ja, z.B. Hörmann Rotamatic.

    Dokumentation mit Einbaubeispiel hier:
    http://www.hoermann.de/fileadmin/dok..._RotaMatic.pdf

    Seite 48
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
      Hörmann Rotamatic Seite 48
      Danke, das sieht doch gut aus. Hast du Erfahrung mit dem Antrieb?
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        Ein Kumpel von mir hat den Antrieb an einem nach innen öffnenden Tor. Das Teil ist etwa seit 6 Jahren in Betrieb. Bisher völlig problemlos. Für mein Verständnis bewegen sich die Flügel recht langsam, ich habe aber auch keinen Vergleich.

        Gruß Nils

        Kommentar


          #5
          Weil wir bei "innenliegenden" Toren sind. Hat jemand eine Idee für einen richtigen Garagentürantrieb der zwei Flügel bedienen kann?
          Wir haben hier in der Innenstadt unsere Garagentür nur als Flügeltür und Innenöffnend genehmigt bekommen. Hatte was mit dem Gehweg vor der Tür und städtebaulichen Aspekten zu tun.
          In ferner Zukunft will ich das aber mal elektrisch lösen.

          Gruß
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Das ist dann Einhaus 2.0 Jumi
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Nee das gehört nach "Baustelle 2.0" und "Baustelle 3.0" dann zu "Haus 1.0" oder so.
              Wenn man nicht die finanziellen Zwänge hätte wär man ja schon längst fertig .
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar

              Lädt...
              X