Hallo zusammen,
beim durchblättern der Samstagswerbung kam mir eine Idee, die wollte ich doch mal fix der geballten Kompetenz hier vorstellen!
Die WW-Bereitung erfolgt bei uns über eine WP, insofern sind die Temperaturen eher gering (48 Grad C). Für Dusche etc absolut ok, nur würden meine Mädels ab und zu etwas mehr "Dampf" in der Küche begrüßen. Jetzt kam mir der Gedanke einen kleinen Durchlauferhitzer vor den WW-Anschluss unter der Spüle zu setzen, damit sollte das Problem kostengünstig erledigt sein, oder habe ich einen Denkfehler? Also quasi mit 45 Grad rein und mit vielleicht 80 Grad raus, die Hahn-Temperatur wird letztendlich über den Mischer geregelt. Kosten vielleicht 100,-€ Material plus etwas Strom, aber da fliesst ja nicht die Menge durch...
beim durchblättern der Samstagswerbung kam mir eine Idee, die wollte ich doch mal fix der geballten Kompetenz hier vorstellen!

Die WW-Bereitung erfolgt bei uns über eine WP, insofern sind die Temperaturen eher gering (48 Grad C). Für Dusche etc absolut ok, nur würden meine Mädels ab und zu etwas mehr "Dampf" in der Küche begrüßen. Jetzt kam mir der Gedanke einen kleinen Durchlauferhitzer vor den WW-Anschluss unter der Spüle zu setzen, damit sollte das Problem kostengünstig erledigt sein, oder habe ich einen Denkfehler? Also quasi mit 45 Grad rein und mit vielleicht 80 Grad raus, die Hahn-Temperatur wird letztendlich über den Mischer geregelt. Kosten vielleicht 100,-€ Material plus etwas Strom, aber da fliesst ja nicht die Menge durch...
Kommentar