Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenausslass Kaiser 1048: Reihenfolge Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Lampenausslass Kaiser 1048: Reihenfolge Montage

    Hi,

    ich steh auf dem Schlauch. Wie ist denn die korrekte Nutzung der Lampenausslassdose 1048 von Kaiser gedacht? Was mich irritiert ist, das die mit einem Putzdeckel geliefert wird, es dann aber noch den separaten roten Putzdeckel einzeln gibt. Folgende 2 (hoffentlich simple) Fragen habe ich.

    * Kommt das Dreieck der Dose nach unten oder nach oben?
    * in welcher Reihenfolge und wann wird was montiert

    Das die Dose als erstes eingeputzt wird ist mir klar. :-) Aufgrund des verfügbaren roten Signaldeckels, würde ich jetzt davon ausgehen, dass ich die Leitung abgelängt in die Dose pfropfe, roten Deckel drauf, der Putzer waltet seines Amtes. Danach roten Deckel rauskloppen und stattdessen den weissen rein? Ist dann Sinn der Sache, dass der Maler den weissen Deckel wieder zuschmiert? Oder wird davon ausgegangen, das dieser von der Lampe überdeckt wird?

    Da es keine Anleitung gibt, ist es vermutlich ganz einfach, aber trotzdem zu schwer für mich. ;-) Hoffe auf Erleuchtung.

    Grüße

    #2
    Ausrichtung der Dose nach Lust und Laune , bzw Zuführung des leerrohr.

    Der Rest auch nach Lust und Laune.

    Bei uns wird meistens Nach dem grundputz die Drähte eingezogen und dann der weisse Deckel drauf , dann kann Maler/ Gipser mit dem edelputz/ glattstrich grad komplett drüber.
    ( Drähte werden mit einem Stück NYM Mantel Geschütz vorm Gipser )

    Kommentar

    Lädt...
    X