Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamstrup Multical 602 auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Kamstrup Multical 602 auslesen

    Hallo,

    ich bekomme bei meiner neuen Fernwärmestation einen Kamstrup Multical 602. Die EON meinte, dass ich, um es auf den Bus zu bekommen noch folgendes Kopfmodul benötige:
    Typ 67-0B: 2 Impulsausgänge für CE und CV + Prog. Datenlogger

    Da ich die Entscheidung kurzfristig treffen muss, aber im Baustress z.Z. keine Zeit habe, mich mit dem Thema auseinander zu setzen, würde ich mich über Feedback zum Kopfmodul oder zu meinen Möglichkeiten freuen.

    Funzt es damit oder soll/kann ich was anderes nehmen.
    Danke.

    MfG Sven
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Vergiss diesen Eon-Schwachsinn. Die haben wie üblich einen Überfluss an Ahnungslosigkeit.

    Lingg + Janke verkauft Dir für den Multical 602 für 98 Euro ein astreines KNX-Interface mit Facility Web. Der überschüttet Dich mit aktuellen, echten Werten und die ganze Frickelei mit Impulsschnittstellen und Binäreingängen kannst Du Dir sparen.

    Lingg + Janke ist wahrscheinlich auch noch billiger als das Schnittstellenmodul plus Binäreingänge.

    Kommentar


      #3
      Danke.

      Somit weiß ich, dass ich das Kopfmodul nicht brauche... (Es hätte übrigens 238,- brutto gekostet).

      MfG Sven
      MfG, Sven

      endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

      Kommentar


        #4
        Eine Frage noch: Kann ich das KNX-Interface selber einbauen oder gibt es da ein Plombe die im Weg ist?

        MfG Sven
        MfG, Sven

        endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

        Kommentar


          #5
          Ich hab das Ding jetzt nicht vor den Augen.

          Ruf morgen bei Lingg + Janke an und frag nach, die können das am besten sagen.

          Kommentar


            #6
            Lingg + Janke sagt, man kann das eigentlich selber einbauen... Ich werde den Zähler einfach mal bestellen.
            MfG, Sven

            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ist zwar nun schon ne Ecke her, aber mich würde interessieren wie du es nun gemacht hast.
              Hat es gereicht nur den Lingg Janke-87960 zu kaufen und war das Anschließen einfach? Wie bekommst du nun die Werte in den KNX? Sind da noch mehr Komponenten nötig oder kannst du die Daten per Webabfrage holen? Gibt es ein Datenblatt zum Stromverbrauch?

              Kommentar


                #8
                Kamstrup Multical 602 auslesen

                Nach längerem hin und her hat Eon den von mir gekauften Zähler eingebaut. Laut deren Aussage bin ich der erste mit einem solchen Wunsch. Der Kamstrup muss zusätzlich auf 230 V laufen, weil bei den kontinuierlichen Abfragen die interne Batterie zu schnell schlapp machen würde. Der Stromverbrauch des Zählers kann nicht die Welt sein, ist ja ein ganz normaler KNX-Teilnehmer. Weitere Infos kann ich dir noch nicht liefern, da gerade erst das Estrichprogramm läuft und ich die Verkabelung des Hauses noch nicht fertig habe....


                MfG, Sven

                Sent from my iPhone using Tapatalk
                MfG, Sven

                endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                Kommentar


                  #9
                  Mal eine andere Frage:
                  Woher bekomme ich denn solch einen Zähler bezogen?

                  Kommentar


                    #10
                    Nur den nackten Zähler oder komplett mit KNX-Modul?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Markus,

                      gerne per PN! Eigentlich nur Zähler...

                      Grüße
                      Johannes

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X